Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Crossmedialer Volontär und lerne das journalistische Handwerk für Print und Online.
- Arbeitgeber: OVB MEDIA ist ein etabliertes Medienunternehmen mit über 170 Jahren Lokaljournalismus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsausstattung und exklusive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienlandschaft deiner Region und entwickle dich in einem kreativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein (Fach-)Abitur oder Studium und brennst für Journalismus und digitale Trends.
- Andere Informationen: Erhalte wertvolle Erfahrungen durch externe Hospitationen und Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse.
Einleitung
Bei OVB MEDIA treffen sich täglich Menschen mit Begeisterung für Medien in all ihren Facetten. Die 11 Geschäftsfelder, in denen unsere 14 Firmen agieren, bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz. Dieses Netzwerk macht uns stark und gibt jedem die Chance, die regionale Medienlandschaft mitzugestalten. In unseren OVB Heimatzeitungen berichten wir klar und verlässlich über das tägliche Geschehen in der Region und der Welt. Unser Engagement gilt dem Lokaljournalismus und das schon seit mehr als 170 Jahren. Wir legen viel Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben
- Von Anfang an dabei: Du wirst direkt ins Team und den Arbeitsalltag eingebunden und erlernst das journalistische Handwerk für Print und Online.
- Vielfältige Ausbildung: Du entwickelst dich weiter in den Bereichen Themenfindung, Recherche und Artikelerstellung.
- Externe Hospitation: Du sammelst wertvolle Erfahrungen durch eine Hospitation in einem externen Verlagshaus und lernst weitere Ressorts kennen.
- Seminare & Weiterbildung: Mehrwöchige Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse runden deine Ausbildung ab.
Qualifikation
- Du hast dein (Fach-)Abitur oder ein Studium abgeschlossen und ein großes Interesse am Journalismus.
- Sprachgefühl: Du schreibst stilsicher und beherrschst die deutsche Sprache ausgezeichnet.
- Themenaffinität: Du brennst für das, was in der Region passiert, und beschäftigst dich mit digitalen Trends.
- Struktur & Belastbarkeit: Auch in stressigen Situationen behältst du einen kühlen Kopf, setzt Prioritäten und arbeitest strukturiert.
- Engagement: Deine Leidenschaft für den Journalismus bringst du auch im Wochenend- und Feiertagsdienst ein.
Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz: Arbeite im Herzen von Rosenheim in einem etablierten Medienunternehmen.
- 30 Tage Urlaub: Genieße deine freie Zeit – bei uns gibt es 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Gezielte Ausbildung: Profitiere von einer fundierten Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildungen in unserer OVB MEDIA Akademie.
- Moderne Arbeitsausstattung: Nutze unsere neue, moderne Arbeitswelt im Herzen von Rosenheim.
- Exklusive Vorteile: Profitiere von einem kostenfreien Mitarbeiter-Abo sowie der OVB MEDIA Card mit attraktiven Rabatten bei ausgewählten Partnerunternehmen.
Werde Teil unserer Redaktion und gestalte mit uns die Medienlandschaft unserer Region! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin: Elisabeth Panradl (Senior Manager Recruiting & Learning and Development) Telefon: 08031/213-312
Crossmedialer Volontär (m/w/d) in Rosenheim Arbeitgeber: OVB MEDIA
Kontaktperson:
OVB MEDIA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Crossmedialer Volontär (m/w/d) in Rosenheim
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Journalismus tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu OVB MEDIA herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Region Rosenheim. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für lokale Ereignisse hast und wie diese in den Medien behandelt werden.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Journalismus und Medien beschäftigen. Dies kann dir nicht nur neue Perspektiven eröffnen, sondern auch helfen, dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Trends im Journalismus vor. Zeige, dass du nicht nur die traditionellen Medien verstehst, sondern auch, wie sich die Branche verändert und welche neuen Möglichkeiten es gibt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Crossmedialer Volontär (m/w/d) in Rosenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über OVB MEDIA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit OVB MEDIA und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Bedeutung des Lokaljournalismus und wie das Unternehmen in der Region agiert.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Journalismus und deine Motivation für die Stelle als Crossmedialer Volontär klar zum Ausdruck bringen. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für den Journalismus unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OVB MEDIA vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von OVB MEDIA. Zeige in deinem Interview, dass du ihre Begeisterung für Qualitätsjournalismus teilst und wie du zur regionalen Medienlandschaft beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Bringe Beispiele deiner schriftlichen Arbeiten mit, um dein Sprachgefühl und deinen Stil zu demonstrieren. Dies kann in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder anderen relevanten Texten geschehen.
✨Zeige Interesse an digitalen Trends
Bereite dich darauf vor, über aktuelle digitale Trends im Journalismus zu sprechen. Erkläre, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren würdest und warum sie für die Region wichtig sind.
✨Sei bereit für Stresssituationen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung testen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und strukturiert gearbeitet hast.