Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Herstellprozesse und betreue innovative Inspektionssysteme.
- Arbeitgeber: OVD Kinegram AG ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der automatischen optischen Inspektion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Anstellungspaket, herausfordernde Aufgaben und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Converting-Umfeld.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten Einblicke in unsere Firmenkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Funktion sind Sie zuständig für den Prozess der Weiterverarbeitung und Converting unserer Produkte mit dem Ziel der Optimierung der Herstellprozesse. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der technischen Verfahren. Dies setzt ein umfassendes Verständnis von technischen Anlagen voraus. Ein weiteres Element ist die Betreuung der Mess- und automatischen optischen Inspektionssysteme (AOI) und deren Weiterentwicklung.
Die Hauptaufgaben lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Analyse entlang der Converting-Prozesskette wie Schneiden, Laminieren, Kaschieren, Applikation, Drucken
- Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen zur Reduktion von Ausschuss und Nacharbeit
- Bearbeitung von Qualitätsbeanstandungen mithilfe der 8D-Methode
- Nutzung von SPC, OEE und weiteren Kennzahlen zur Prozessüberwachung
- Einsatz von Lean-Methoden zur Effizienzsteigerung
- Enge Zusammenarbeit mit andern Prozessingenieuren bei der Aufbereitung und Zusammenführung der Mess- und Inspektionsdaten
- Zusammenarbeit mit Produktion Operator/Senior Operator, Production Support, Qualitätssicherung und Lieferanten
- Schulung von Bedienpersonal hin zu optimalen Einstellungen der Converting Anlagen und der Mess- und AOI-Systeme
- Auswahl, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Mess- und AOI-Systemen
- Analyse von Mess- und AOI-Daten zur Identifikation systematischer Fehler und Prozessabweichungen
Zur Bewältigung dieser Aufgaben bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrens-, Elektro- oder Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Industrieerfahrung, idealerweise im Converting-Umfeld (z. B. Folien, Verpackung, Druck)
- Fundierte Kenntnisse in AOI-Systemen
- Erfahrung in der Analyse und Reduktion von Prozessverlusten
- Kenntnisse in Lean Manufacturing, Six Sigma oder vergleichbaren Methoden
- Erfahrung mit Messdaten und Bildverarbeitung, Automatisierung und Datenanalyse
- Analytisches Denken, Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten Ihnen ein attraktives Anstellungspaket im Herzen von Zug, herausfordernde Aufgaben und die Möglichkeit, in einem renommierten Unternehmen die Automatische Optische Inspektion weiter zu entwickeln. Sie werden Teil eines motivierten Teams sein, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und innovative Lösungen vorantreibt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und geben motivierten Interessenten gerne weitere Einblicke in das Tätigkeitsgebiet und die Firmenkultur der OVD Kinegram AG.
Process Engineer Arbeitgeber: OVD Kinegram AG

Kontaktperson:
OVD Kinegram AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Converting und AOI-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Converting-Umfeld zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Lean-Methoden und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren oder Abteilungen nennst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Industrieerfahrung, insbesondere im Converting-Umfeld. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten als Prozessingenieur unter Beweis stellen.
Technische Kenntnisse darstellen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in AOI-Systemen sowie deine Erfahrung mit Lean Manufacturing und Six Sigma klar darstellst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Schulungen geschehen, die du absolviert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Automatischen Optischen Inspektion beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OVD Kinegram AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen im Converting-Bereich vertraut, wie Schneiden, Laminieren und Drucken. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Verfahren hast und bereit bist, Optimierungen vorzuschlagen.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozessverluste reduziert oder Qualitätsprobleme gelöst hast. Nutze die 8D-Methode als Beispiel, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Lean-Methoden hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Lean Manufacturing und Six Sigma zu sprechen. Erkläre, wie du diese Methoden angewendet hast, um Effizienzsteigerungen zu erzielen und welche Ergebnisse du damit erreicht hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und dem Produktionsteam wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.