Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT-Support-Anfragen und löse spannende technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Ovesco ist ein familienbewusstes Unternehmen mit flachen Hierarchien und internationalem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochmotivierten Teams und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von Weiterbildungen an der ESCP Business School und zahlreichen Mitarbeiterrabatten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herausfordernde vielseitige Tätigkeit in einem internationalen Umfeld.
Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.
Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien.
Verantwortungsvolle und spannende Aufgaben in einem hochmotivierten Team.
Angenehmes Arbeitsklima.
Flexible Arbeitszeiten.
Moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen.
Ovesco Management Campus-Weiterbildungen mit der ESCP Business School sowie diverse berufliche Fortbildungen.
Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge.
Online-Plattform mit Mitarbeiterrabatten.
Teamevents.
JobRad.
Obstkorb.
Gesundheitstage.
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen.
Gesundheits-/Fitness-App.
30 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche).
"Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Prämie.
Wir sind als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert.
Anwenderbetreuung bei IT-Support-Anfragen, Troubleshooting sowie Analyse und Lösung der alltäglichen IT-Probleme.
Wartung, Überwachung und Optimierung der IT-Infrastruktur.
Beschaffung, Installation, Konfiguration und Administration von Soft- und Hardware.
Planung und Durchführung von Updates und Patches.
Durchführung von IT-Schulungen für interne Mitarbeiter (m/w/d).
Schnittstelle zu externen IT-Dienstleistern.
Erstellung und Pflege von IT-Dokumentationen.
Unterstützung und Durchführung von IT-Projekten.
Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung.
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im relevanten Aufgabenbereich.
Fundierte Kenntnisse in Microsoft Client-Betriebssystemen und Standardapplikationen.
Kenntnisse in Netzwerk- und Systemadministration sowie in IT-Sicherheit.
Affinität für Digitalisierung und neue Technologien.
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise.
Analytisches Denken, Flexibilität und Serviceorientierung.

Kontaktperson:
Ovesco Endoscopy AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe Troubleshooting-Szenarien und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als IT Support Mitarbeiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT und wie du zur Lösung von Problemen beiträgst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen auf, die du in der IT-Support-Rolle gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele für Troubleshooting, Systemadministration oder Schulungen, die du durchgeführt hast.
Betone deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit und Serviceorientierung wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kundenanfragen bearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Punkte klar und prägnant formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ovesco Endoscopy AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position IT-Support erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Client-Betriebssystemen, Netzwerk- und Systemadministration sowie IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit IT-Problemen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen ein hochmotiviertes Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Programmen fragst. Das zeigt, dass du lernbereit bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.