Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Ernährungstherapien durch und nutze die innovative Oviva App.
- Arbeitgeber: Oviva ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich digitale Gesundheit mit einem inklusiven Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungsbudget und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das Erfolge feiert und Wissen teilt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ernährung und Diätetik oder Anerkennung vom Schweizer Roten Kreuz erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir suchen nach einzigartigen Perspektiven für ein inklusives Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Du führst qualitativ hochwertige Ernährungstherapien in unseren Partner-Arztpraxen vor Ort durch und in der Fernberatung.
- Du nutzt hierbei unsere innovative, eigenentwickelte Oviva App.
- Du bist gemeinsam mit der Regioleitung die Schnittstelle zu unseren Partner-Arztpraxen und pflegst ein aktives Beziehungsmanagement.
- Du arbeitest eng mit Deinem regionalen Oviva ErnährungsberaterInnen-Team zusammen und nimmst an unseren regionalen / nationalen Meetings und internen Schulungen teil.
- Du engagierst Dich in unserem Oviva ErnährungsberaterInnen-Netzwerk.
Ihr Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Ernährungsberater*in BSc in Ernährung und Diätetik oder eine Anerkennung vom Schweizer Roten Kreuz im Bereich der Ernährungsberatung.
- Du arbeitest gerne im persönlichen Kontakt mit Patienten und Arztpraxen und bist gleichzeitig begeistert von digitalen Gesundheitsanwendungen.
- Du verfügst über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Du bist offen für innovative Ideen und hast eine hohe Einsatz- sowie Lernbereitschaft.
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit gezielter Einarbeitung im Bereich Digital Health.
- Eine unbefristete Festanstellung mit viel Flexibilität bezüglich Arbeitszeit, -pensum und -ort sowie Möglichkeit im Home Office zu arbeiten.
- Ein dynamisches, aufgeschlossenes und humorvolles Team, welches gemeinsam Erfolge feiert und Wissen untereinander teilt.
- Eine innovative, eigenentwickelte Software zur Datenverwaltung und Dokumentation sowie Kommunikation mit deinen Patienten.
- Attraktive Benefits wie ein persönliches Weiterbildungsbudget, Kauf von zusätzlichen Ferientagen sowie fortschrittliche Konditionen bei der beruflichen Vorsorge.
Bewirb Dich jetzt!

Kontaktperson:
Oviva HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ernährungsberater*in BSc in Basel 50-100% (a)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Ernährungsberatern oder Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Oviva zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Oviva App und deren Funktionen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit digitalen Gesundheitsanwendungen auskennst und bereit bist, diese aktiv zu nutzen. Das wird deine Begeisterung für die Stelle unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Arztpraxen vor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Beziehungen aufgebaut hast und welche Strategien du anwendest, um ein aktives Beziehungsmanagement zu pflegen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen und Weiterbildungen zu sprechen, die deine Einsatzbereitschaft und Offenheit für innovative Ideen verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberater*in BSc in Basel 50-100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ernährungsberater*in BSc in Basel gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Ernährungstherapien und digitale Gesundheitsanwendungen hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Werten und Zielen von Oviva passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere solche, die den persönlichen Kontakt mit Patienten und Arztpraxen betreffen. Erwähne auch deine Kenntnisse in digitalen Anwendungen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oviva vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Ernährungstherapie, deinem Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen
Da die Stelle einen Fokus auf die Nutzung der Oviva App hat, solltest du deine Begeisterung für digitale Gesundheitsanwendungen betonen. Informiere dich über die App und überlege dir, wie du sie in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist der persönliche Kontakt zu Patienten und Arztpraxen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Beziehungsmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Sei offen für innovative Ideen
Das Unternehmen sucht nach Kandidat*innen, die offen für neue Ansätze sind. Überlege dir, wie du innovative Ideen in deine Arbeit einbringen könntest und sei bereit, diese im Interview zu teilen. Dies zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.