Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Konsultationen durch und koordiniere die Therapie unserer Patienten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Digital Health Unternehmens in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Home Office.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Weiterbildung in allgemeiner innerer Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – bring deine einzigartige Perspektive ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Betreuung und Beratung: Du führst Konsultationen durch, koordinierst die multimodale Therapie unserer Patienten und stellst eine hohe Behandlungsqualität sicher.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit Ernährungsberater innen, Psycholog innen und anderen Fachkräften zusammen, um einen ganzheitlichen Behandlungsansatz zu gewährleisten.
- Beitrag zur medizinischen Qualitätssicherung: Du engagierst dich in der Weiterentwicklung unserer medizinischen Standards und Protokolle, um eine beständig hohe Qualität der Patientenversorgung sicherzustellen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt im Bereich der allgemeinen inneren Medizin
- Vorhandene Berufsausübungsbewilligung oder Erfüllung der Kriterien, eine solche beantragen zu können
- Sprachkenntnisse: Sicherheit in der Kommunikation auf Deutsch, Französisch ist ein Plus
- Interesse am Thema Adipositas (Diagnose, Behandlung, Anwendung und Umgang mit GLP-1RAs)
- Fähigkeit, selbständig und im Team in einem stark digital getriebenem Arbeitsumfeld zu arbeiten
Wir bieten:
- Pionierarbeit in der Digitalisierung der medizinischen Arbeit: Arbeite in einem hochspezialisierten Team, das sich der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Adipositas verschrieben hat.
- Flexible Arbeitszeiten und Hybride Tätigkeit: Nutze die Möglichkeit, dir deinen Alltag flexibel einzuteilen und hybrid zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert.
- Innovative Unternehmenskultur: Werde Teil eines der führenden Digital Health Unternehmens von Europa.
- Attraktive Anstellungsbedingungen: Profitiere von konkurrenzfähigen Gehältern und fortschrittlichen Konditionen bei der Pensionskasse, wie die Übernahme von 60% der Beiträge durch Oviva sowie einen unbegrenzt versicherten Maximallohn.
(a) = alle: Vielfalt ist uns wichtig.
Es ist uns sehr wichtig, eine Kultur zu haben, in der die Menschen gerne arbeiten wollen. Dies erreichen wir, indem wir unsere Werte bei allem, was wir tun, in den Vordergrund stellen:
Patient innen stehen bei uns an erster Stelle, Wir befähigen unsere Teams, Wir machen es möglich.
Oviva engagiert sich leidenschaftlich dafür eine inklusive Kultur zu schaffen, die die unterschiedlichen Stimmen unserer Mitarbeiter innen ermutigt, unterstützt und feiert. Wir sind ein wirklich inklusiver Arbeitsplatz, an dem man man selbst sein kann und alle willkommen sind.
Wir begrüßen und ermutigen Bewerberinnen mit allen Hintergründen und Identitäten einschließlich, aber nicht beschränkt auf Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, Fähigkeiten, Religion und sozioökonomischen Status. Wir suchen aktiv nach Kandidatinnen, die eine einzigartige Perspektive mitbringen, um uns beim Aufbau eines stärkeren, inklusiven Teams zu helfen.
Oviva engagiert sich für die Unterstützung von Kandidat innen und Mitarbeiter innen mit Behinderungen.
Bereit, etwas zu bewirken? Begleite uns bei der Transformation der digitalen Gesundheitsversorgung. Bewirb Dich noch heute!
jida jit0833a jiy25a
Facharzt/Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin in Zürich (anteilig Home Office) (a) Arbeitgeber: Oviva

Kontaktperson:
Oviva HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin in Zürich (anteilig Home Office) (a)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um dich mit anderen Fachärzten und Gesundheitsdienstleistern zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorzuheben. Zeige, wie du erfolgreich mit Ernährungsberatern und Psychologen zusammengearbeitet hast, um eine ganzheitliche Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Engagement für digitale Lösungen
Informiere dich über die neuesten digitalen Trends in der Medizin, insbesondere im Bereich Adipositas. Dein Interesse an digitalen Gesundheitslösungen kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sprachkenntnisse aktiv nutzen
Falls du Französisch sprichst, nutze dies in deinem Netzwerk oder bei Gesprächen. Die Fähigkeit, in mehreren Sprachen zu kommunizieren, wird oft geschätzt und kann dir helfen, dich in einem vielfältigen Team besser zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin in Zürich (anteilig Home Office) (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Notwendigkeit einer Berufsausübungsbewilligung und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Facharzt/Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und dein Interesse an Adipositas ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen betonen, die dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren. Achte darauf, auch deine Fähigkeiten im digitalen Arbeitsumfeld zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oviva vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ernährungsberater*innen und Psycholog*innen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Adipositas
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Adipositas, insbesondere über GLP-1RAs. Bereite Fragen oder Anmerkungen vor, die dein Engagement für das Thema unterstreichen.
✨Hebe deine digitale Kompetenz hervor
In einem digital getriebenen Arbeitsumfeld ist es wichtig, deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Technologien zu betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst auf Deutsch
Da Sicherheit in der Kommunikation auf Deutsch gefordert wird, übe deine Antworten und stelle sicher, dass du auch komplexe medizinische Konzepte klar und verständlich erklären kannst. Ein Plus wäre, auch einige französische Begriffe parat zu haben.