Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, um den Vertrieb zu optimieren und echten Einfluss zu erzielen.
- Arbeitgeber: Oviva ist ein innovatives Unternehmen im Bereich digitale Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit KI und prädiktiven Modellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Erfahrung in Data Science und Leidenschaft für Vertrieb sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hast Du fundierte Erfahrung in Data Science und möchtest mit Deinen Analysen echten Impact im Vertrieb erzielen? Reizt es Dich, mit KI und prädiktiven Modellen den Zugang zu digitaler Gesundheitsversorgung zu verbessern?
Dann bist Du bei Oviva genau richtig!
Warum Oviva?
Unser Ziel ist eine gesündere Zukunft für alle. Deshalb helfen wir Menschen mit gewichtsbedingten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Staff Data Scientist (b2b Sales Optimisation) (m/w/d) Arbeitgeber: Oviva

Kontaktperson:
Oviva HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staff Data Scientist (b2b Sales Optimisation) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Oviva in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Data Science und prädiktiven Modellen auffrischst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem B2B-Vertriebskontext relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für digitale Gesundheitsversorgung! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Erwartungen und Ziele des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staff Data Scientist (b2b Sales Optimisation) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Staff Data Scientist im Bereich B2B Sales Optimisation. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in Data Science, insbesondere in Bezug auf prädiktive Modelle und deren Anwendung im Vertrieb. Zeige konkrete Beispiele, wie du mit deinen Analysen einen positiven Einfluss erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Oviva arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Zugangs zu digitaler Gesundheitsversorgung beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Data Science und den Vertrieb.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oviva vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die digitale Gesundheitsversorgung und die Herausforderungen im Vertrieb. Zeige, dass du die Trends und Bedürfnisse in diesem Bereich verstehst und wie deine Datenanalysen dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere solche, die prädiktive Modelle oder KI-Technologien nutzen. Erkläre, wie deine Analysen den Vertrieb optimiert haben und welchen Einfluss sie auf die Ergebnisse hatten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Vertrieb und wie Data Science dabei eine Rolle spielt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Vertrieb entscheidend sind.