Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über E-Commerce und arbeite aktiv im Online-Vertrieb mit.
- Arbeitgeber: OVOL ist ein führender Dienstleister für Papier, Verpackung und Logistik in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 38,5h/Woche, 30 Tage Urlaub, Rabatte und Zuschüsse für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce und wachse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, gute Deutschkenntnisse und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an Workshops und Exkursionen teil und erhalte Unterstützung bei deiner Prüfungsvorbereitung.
Das erwartet dich bei uns. Du hast Spaß an digitalen Themen und hast dich beim Onlineshopping schon immer gefragt, wie es hinter den Kulissen der Onlineshops aussieht? Bei uns lernst du, worauf es ankommt und wie die Vermarktung und Verwaltung eines Onlineshops funktioniert – durch die fortlaufende Digitalisierung ein Job mit Zukunft! Jede*r Auszubildende*r wird ins Tagesgeschäft eingebunden, übernimmt kleine Verantwortungsbereiche und trägt damit vom ersten Tag an zu unserem Unternehmenserfolg bei. Unterstützung erfährst du dabei von unseren Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragten, die dich in deinem Arbeitsalltag unterstützen.
Auf diese Themen kannst du dich freuen:
- Du lernst bei uns die Bedeutung und Struktur des E-Commerce kennen.
- Du wertest Nutzerverhalten aus und leitest Verbesserungsvorschläge für den Online-Vertrieb ab.
- Du analysierst gemeinsam mit deinem Team Prozessabläufe und entwickelst Konzepte für anwenderfreundliche Benutzeroberflächen weiter.
- Du hilfst bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Systeme des Online-Vertriebs.
- Du erlernst den richtigen Umgang mit unseren Kunden, nimmst Anliegen auf und bearbeitest diese.
- Du hast die Möglichkeit mit anderen OVOL Azubis an unterschiedlichen Workshops, Schulungen sowie Teambuilding-Events teilzunehmen.
Das bringst du mit:
- Du hast mindestens einen Abschluss mit der Qualifikation Fachhochschulreife oder Abitur.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse.
- Du hast ein grundlegend gutes technisches, mathematisches und analytisches Verständnis.
- Du hast eine ausgeprägte Medienkompetenz und hast Spaß an digitalen Themen.
- Du zeichnest dich durch Teamgeist, eine hohe Eigen- und Lernmotivation sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise aus.
Das bieten wir dir:
- Eine 38,5h/Woche, 30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Durch unsere Rabatte für Mitarbeiter*innen sparst du beim Einkaufen bares Geld und erhältst exklusive Vergünstigungen - egal ob bei Markenprodukten, Konzerten, Freizeitaktivitäten, Technik oder Reisen.
- Du nimmst an unterschiedlichsten Exkursionen teil, wie z. B. dem Besuch einer Papierfabrik oder einer Druckerei.
- Du wächst durch unsere Ausbildungstreffen (persönlich und digital) mit unseren Azubis von anderen Standorten in Deutschland zusammen.
- Du hast die Möglichkeit, auf Wunsch an anderen OVOL-Standorten eingesetzt zu werden, um einen umfassenden Einblick in das Unternehmen zu erhalten.
- Du sollst bei uns natürlich bestmöglich zu Arbeit kommen, daher erhältst du eine Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr oder einen Fahrtkostenzuschuss.
- Du hast die Möglichkeit, zu günstigen Konditionen unsere firmeninterne OVOL Hütte in Ellmau für deine persönliche Auszeit mit deinen Freunden oder der Familie zu buchen.
- Du erhältst von uns einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
- Du wirst durch unsere innerbetrieblichen Schulungen dein Fachwissen in der Ausbildung bestmöglich erweitern.
- Erweitere dein Fachwissen und profitiere vom Know-How deiner Kolleginnen und Kollegen bei internen Schulungen.
- Damit du für deine Abschlussprüfung bestmöglich vorbereitet bist, zahlt dir Inapa einen Prüfungsvorbereitungskurs.
Über uns: Die OVOL Deutschland Gruppe ist europaweit einer der führenden 360°-Dienstleister für Papier, Verpackung, Großformatdruck und Logistik. Die Gruppe besteht aus den Gesellschaften OVOL Papier Deutschland GmbH, OVOL ComPlott GmbH und OVOL Packaging GmbH, bietet maßgeschneiderte Lösungen für die gesamte Print-Wertschöpfungskette an und bedient globale Player genauso wie den Mittelstand, Design-Agenturen und familiengeführte Druckereien. Gemeinsam mit ihnen gestalten wir die Zukunft von Print.
Bewirb dich jetzt! Du bist engagiert und hast Lust zu lernen? Dann bewirb dich wie folgt: Schicke deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf und deine letzten Zeugnisse an ausbildung@ovol. Laura Wulf freut sich auf deine Bewerbung!
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) Arbeitgeber: OVOL Deutschland Gruppe
Kontaktperson:
OVOL Deutschland Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce. Verfolge Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, die sich mit digitalen Themen beschäftigen. So kannst du in Gesprächen während des Vorstellungsgesprächs zeigen, dass du gut informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von OVOL oder anderen E-Commerce-Profis und stelle Fragen zu ihrer Arbeit. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und digitale Kompetenzen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Interesse an digitalen Themen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den E-Commerce während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei aktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die OVOL Deutschland Gruppe und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie im E-Commerce tätig sind und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für digitale Themen und E-Commerce zum Ausdruck bringst. Betone, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Medienkompetenz und analytischen Fähigkeiten klar darzustellen.
Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten Zeugnisse bei, um deine Qualifikationen zu belegen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OVOL Deutschland Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über E-Commerce
Zeige dein Interesse an digitalen Themen und informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce. Das hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und deine Begeisterung für die Branche zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Lernmotivation und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im E-Commerce oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Medienkompetenz
Da Medienkompetenz in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du digitale Tools oder Plattformen genutzt hast. Das kann deine Fähigkeit unterstreichen, in einem digitalen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.