Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Erstellung von Konzernabschlüssen und arbeite eng mit Tochtergesellschaften zusammen.
- Arbeitgeber: Die OWG Beteiligungs AG investiert in wachsende Unternehmen in der DACH Region seit 2010.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Bike-Leasing, vergünstigtes Online-Shopping und eine Kantine mit frischen Speisen.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung in der Rechnungslegung.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub pro Jahr und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die OWG Beteiligungs AG ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Poing bei München. Seit 2010 investiert die OWG in wachsende, mittelständische Unternehmen in der DACH Region. Gegenwärtig befinden sich im Portfolio der OWG Gruppe Unternehmen aus den Bereichen Förder- und Aufbereitungstechnik, Reifenreparatur, Elastomere, Klebesysteme, Formartikel sowie Elektronikbauteile.
APCT1_DE
Manager (m/w/d) Group Accounting Arbeitgeber: OWG Beteiligungs AG
Kontaktperson:
OWG Beteiligungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager (m/w/d) Group Accounting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung und Konsolidierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Konzernabschlüssen und den verwendeten Softwarelösungen (wie IDL oder Lucanet) durchgehst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (m/w/d) Group Accounting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OWG Beteiligungs AG und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Erstellung von Jahresabschlüssen und deine Kenntnisse in HGB und IFRS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Managers im Group Accounting geeignet bist. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinen Unterlagen klar dargestellt sind. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OWG Beteiligungs AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Rechnungslegung und Konsolidierung erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu HGB und IFRS vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie Sie diese erfolgreich gelöst haben. Dies könnte auch die Verwendung von Excel oder ERP-Systemen beinhalten.
✨Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern. Überlegen Sie sich, wie Sie in der Vergangenheit mit externen Partnern zusammengearbeitet haben und welche Strategien Sie verwendet haben, um effektive Ergebnisse zu erzielen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung. Fragen Sie während des Interviews nach den verfügbaren Programmen und wie diese Ihnen helfen können, in Ihrer Rolle zu wachsen.