Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Kunden bei der Digitalisierung und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: OWT, eine dynamische Tochtergesellschaft von Swisscom mit Fokus auf Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, kompetitives Gehalt und klare Karrierepfade.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit neuen Technologien und renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder Wirtschaft, Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Mentorenmodell und Büros in Genf, Lausanne, Zürich, Bern und Basel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
OWT ist ein Technologie- und Strategieberatungsunternehmen und eine Tochtergesellschaft der Swisscom. Wir helfen unseren Kunden bei der Digitalisierung ihrer Prozesse, der Umsetzung von innovativen Transformationsprojekten sowie der Implementierung neuer Technologien.
Erfahre mehr über uns unter OWT oder auf LinkedIn.
Was Dich begeistern wird
- Eine junge, dynamische und von Zusammenarbeit geprägte Kultur, die von einer gemeinsamen Leidenschaft für Digitalisierung und neue Technologien angetrieben wird, und welche die Anliegen unserer Kunden in den Mittelpunkt stellt
- Eine Umgebung, in der das Erlernen neuer und die Entwicklung bereits vorhandener Fähigkeiten durch einen klaren Karrierepfad gefördert wird
- Ein hybrides Arbeitsmodell, das es Dir ermöglicht, vom Homeoffice aus mit Kollegen und Kunden zu arbeiten
- Die Möglichkeit, mit renommierten Unternehmen an einer Vielzahl von Aufgaben rund um aufkommende Technologien zu arbeiten
- Die Chance, von Kollegen zu profitieren, die Experten auf ihrem Gebiet sind, und die immer bereit sind, ihr Fachwissen zu teilen oder konstruktives Feedback zu geben
- Ein bewährtes Mentorenmodell mit einer Person, die Dich in den Arbeitsalltag bei OWT einführt und Dich in Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung begleitet
- Sehr gut gelegene Büros im Herzen von Genf, Lausanne, Zürich, Bern und Basel, die leicht zu erreichen sind
- Ein kompetitives Gehalt bei gesunder Work-Life-Balance
Was Du tun wirst
- Du hilfst unseren nationalen und internationalen Kunden bei der Definition ihrer zukünftigen Unternehmensstrategie
- Du entwickelst detaillierte Digitalisierungspläne und Massnahmenprogramme
- Du begleitest digitale Projekte innerhalb eines interdisziplinären Projektteams von der Konzeptphase über das Design bis hin zur Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit Kundenteams und externen Partnern
- Du förderst den Austausch zwischen verschiedenen Stakeholdergruppen und stellst sicher, dass die Requirements gut dokumentiert, verstanden und gemäss Konzept inhaltlich richtig und zeitgerecht umgesetzt werden
Was Du fachlich mitbringst
- Du bringst einen ausgezeichneten Masterabschluss mit, vorzugsweise in Informatik, einem naturwissenschaftlichen Fach oder Wirtschaft
- Du hast eine hohe Affinität für Digitalisierung und Softwareentwicklung
- Du schätzt den engen Kontakt und die Zusammenarbeit mit Kunden
- Du besitzt ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Idealerweise hattest Du schon erste Berührungspunkte mit Consulting oder Programmierung
Was Dich ausmacht
- Du sprichst fliessend Deutsch und Englisch, Französisch ist ein Plus
- Du bist flexibel, motiviert, und bist bestrebt, stets dazuzulernen
- Du bist ein starker Teamplayer, arbeitest aber auch gerne selbständig
- Du legst Wert auf transparente Kommunikation und eine offene Feedbackkultur
- Du bringst Begeisterung und Leidenschaft für neue Technologien mit
- Du hast Freude an neuen, abwechslungsreichen Herausforderungen
- Du schätzt den persönlichen Austausch mit Kunden und bist bereit, diese gelegentlich auch vor Ort zu besuchen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Eine Rückmeldung erhältst Du innert 3 Arbeitstagen.
#J-18808-Ljbffr
Digital Strategy Consultant Arbeitgeber: OWT - a Swisscom company
Kontaktperson:
OWT - a Swisscom company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Strategy Consultant
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Digitalisierung und neuen Technologien – das kann Türen öffnen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig, dass du bereit bist, die Initiative zu ergreifen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalstrategie und bereite Beispiele vor, wie du diese in der Praxis umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei OWT arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht und du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Strategy Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Digitalisierung sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für die Position als Digital Strategy Consultant interessierst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du digitale Projekte angegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen professionellen Eindruck. Wir lieben es, wenn alles schön ordentlich ist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OWT - a Swisscom company vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über OWT und deren Werte. Da das Unternehmen eine junge, dynamische Kultur hat, solltest du in der Lage sein, deine Begeisterung für Digitalisierung und neue Technologien zu zeigen. Überlege dir, wie du deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens in Einklang bringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um zu zeigen, wie du zur Umsetzung von Digitalisierungsplänen beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen der Stakeholder gut dokumentierst und verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und an der Zusammenarbeit im Team. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.