Büroassistent*in
Jetzt bewerben

Büroassistent*in

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Erledigung der Büroarbeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Oxfam Deutschland e.V. kämpft für eine gerechte Welt ohne Armut.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge, moderne Technik und familienfreundliche Regelungen.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit engagierten Teams und direktem Kontakt zu Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Kommunikationsfähigkeiten und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit zur Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind voller Tatendrang und möchten Ihr Organisationstalent für eine gerechte Welt ohne Armut einsetzen? Sie lieben es, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu agieren? Außerdem begeistert Sie der Kontakt zu Menschen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Über uns: Ziel der internationalen gemeinnützigen Organisation Oxfam Deutschland e.V. ist eine gerechte Welt ohne Armut. Die Oxfam Deutschland Shops gGmbH betreibt zurzeit 56 Oxfam Shops, in denen 3.800 Ehrenamtliche gespendete, gut erhaltene Secondhand-Waren verkaufen. Die Überschüsse fließen in die entwicklungspolitische Arbeit des Oxfam Deutschland e.V.

Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Berlin
Anstellung: in Vollzeit mit einer 38-Stunden-Woche (100%), die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre (eine Entfristung wird angestrebt)
Bereich: Büro-Team Oxfam Deutschland Shops gGmbH

Als Büroassistent*in sind Sie für die reibungslose Koordination und Erledigung der Büroarbeit in unserer Berliner Geschäftsstelle zuständig. Sie betreuen den Empfang und sind für Besucher*innen erste Ansprechperson und somit „das Gesicht“ von Oxfam Deutschland. Außerdem betreuen Sie die Telefonzentrale.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Empfang und Betreuung aller Besucher*innen
  • Unterstützung des Vorstands, der Vorstandsassistenz sowie der Mitarbeiter*innen
  • Kontakt mit Spender*innen und ehrenamtlichen Shop-Mitarbeiter*innen
  • Bearbeitung der Büro-Post, Koordination und Abwicklung von Versand-Aktionen
  • Betreuung der Telefonzentrale
  • Interne und externe Bürokommunikation per E-Mail
  • Verwaltung und Bestellung von Büromaterialien und -möbeln im Hinblick auf die Umsetzung der Oxfam-Richtlinien
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Besprechungen etc. und unterstützende Organisation von Betriebsfeiern
  • Auslagen- und Reisekostenabrechnung
  • Betreuung des Bürolagers, der Küche, des Catering-Zubehörs

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelle Kompetenz, Organisationstalent und die Fähigkeit zur Priorisierung
  • Professionelle und wertschätzende Umgangsformen
  • Routinierter Umgang mit den MS Office-Programmen und mit gängigen Bürogeräten, Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken, technisches Grundverständnis für die Bürokommunikations-Umgebung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Identifikation mit den Zielen und Werten von Oxfam

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Arbeit im Umfeld einer internationalen Nothilfe- und Entwicklungsorganisation für eine gerechte Welt ohne Armut
  • Die Zusammenarbeit mit Expert*innen in hoch engagierten Teams
  • Eine angemessene Tarif-Vergütung
  • Eine komplett arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (9%)
  • 30 Tage Urlaub
  • Familienfreundliche Regelungen bei kranken Kindern (10 bezahlte Tage bei Krankheit des Kindes)
  • Moderne technische Ausstattung
  • Eine zentral gelegene Geschäftsstelle mit guter Anbindung an den ÖPNV
  • Firmen- und Kennenlernevents
  • Umfangreiche interne Informations- und Bildungsveranstaltungen
  • Großartige Kolleg*innen mit Herzblut
O

Kontaktperson:

Oxfam Deutschland Shops gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Büroassistent*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits in der Organisation oder im gemeinnützigen Sektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über Oxfam und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Büro und den Kontakt zu Menschen. Sei bereit, deine Motivation und deine Fähigkeiten in diesem Bereich klar zu kommunizieren, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroassistent*in

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Priorisierungsfähigkeit
Professionelle Umgangsformen
Routinierter Umgang mit MS Office
Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
Technisches Grundverständnis
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Veranstaltungsorganisation
Verwaltung von Büromaterialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Oxfam: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Oxfam Deutschland e.V. und deren Ziele. Verstehe die Mission der Organisation und wie deine Rolle als Büroassistent*in dazu beitragen kann.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten, dein Organisationstalent und deine interkulturelle Kompetenz hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im Büro-Team erfolgreich zu bewältigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für Oxfam arbeiten möchtest. Betone deine Identifikation mit den Zielen der Organisation und wie du zur Schaffung einer gerechten Welt ohne Armut beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxfam Deutschland Shops gGmbH vorbereitest

Zeige dein Organisationstalent

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Büroarbeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben priorisiert und erledigt hast.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da der Kontakt zu Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, insbesondere im Umgang mit Besuchern und Spendern.

Identifikation mit Oxfams Werten

Informiere dich über die Ziele und Werte von Oxfam und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission der Organisation hast.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und anderen Bürogeräten klar darlegst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>