Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle die Datenschutzorganisation und Compliance-Themen bei Oxfam.
- Arbeitgeber: Oxfam Deutschland e.V. setzt sich für eine gerechte Welt ohne Armut ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer sinnstiftenden Rolle mit großartigen Kolleg*innen für soziale Gerechtigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und relevante Berufserfahrung im Datenschutz und Compliance erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit zur Entfristung und moderner technischer Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben eine Leidenschaft für Datenschutz und Compliance-Themen und suchen zusätzlich einen Job mit Sinn? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Über uns:
Ziel der internationalen gemeinnützigen Organisation Oxfam Deutschland e.V. ist eine gerechte Welt ohne Armut. Die Oxfam Deutschland Shops gGmbH betreibt zurzeit 56 Oxfam Shops, in denen 3.800 Ehrenamtliche gespendete, gut erhaltene Secondhand-Waren verkaufen. Die Überschüsse fließen in die entwicklungspolitische Arbeit des Oxfam Deutschland e.V. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.oxfam.de.
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Berlin
Anstellung: in Teil- oder Vollzeit mit einer 30,4 bis 38-Stunden-Woche (80-100%), die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre (eine Entfristung wird angestrebt)
Bereich: Personal und Organisation
Als Referent*in Datenschutz und Compliance sind Sie verantwortlich für die Gestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung der internen Datenschutzorganisation und des Datenschutzmanagements für beide Organisationen (Oxfam Deutschland e.V. und Oxfam Deutschland Shops gGmbH).
Zusätzlich begleiten Sie alle Compliance-Themen, einschließlich der Bearbeitung von Hinweisen und Beschwerden. Darüber hinaus bearbeiten Sie arbeitsrechtliche individual- sowie kollektivrechtliche Fragestellungen und Prozesse.
Aufgaben im Einzelnen:
- Beratung und Unterstützung von Vorstand, Geschäftsführung und Fachbereichen bei der Umsetzung von Datenschutz- und Compliance Themen
- Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Compliance Management-Systems
- Überwachung und Evaluierung von Compliance-Vorgaben (Compliance- und Rechtsvorschriften in beiden Organisationen)
- Regelmäßige Berichterstattung im Rahmen aller Compliance Themen und die Umsetzung von Maßnahmen
- Weiterentwicklung von Compliance-Schulungskonzepten sowie Durchführung von Compliance-Schulungen
- Umsetzung des Datenschutzmanagementsystems (DSMS) inklusive Führen und Pflegen der Verfahrensverzeichnisse, Mitwirkung bei der Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen
- Bearbeitung von Datenschutzvorfällen und Betroffenenanfragen sowie Kommunikation als erste*r Ansprechpartner*in mit dem externen Datenschutzbeauftragten
- Bearbeitung von Beschwerden und Hinweisen; interne Ansprechpartner*in für alle Fragen und Hinweise zu Datenschutz und Compliance sowie enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Anlaufstellen, Fachbereichen und Betriebsräten
- Koordination der externen rechtlichen Berater*innen sowie Begleitung von juristischen Auseinandersetzungen
- Mitarbeit in den internationalen, verbundweiten OXFAM Datenschutz Workgroups
- Ein abgeschlossener fachspezifischer Master und eine 3-jährige fachspezifische Berufserfahrung oder ein abgeschlossener fachspezifischer und eine 5-jährige fachspezifische Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Vertiefte Fachkenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht (inkl. Betriebsverfassungsrecht)
- Kenntnisse des einschlägigen Datenschutzrechts der EU und Deutschlands (DSGVO / BDSG) sowie eine hohe Bereitschaft, diese Kenntnisse kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten
- Sehr hohe IT-Affinität und sehr gute analytische Fähigkeiten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz
- Klare und kooperative Kommunikationsweise und Beratungskompetenz
- Eigenständige Arbeitsweise sowie hohes Planungs- und Organisationsvermögen gepaart mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität
- Hohes Maß an Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Identifikation mit den Zielen und Werten von Oxfam
- Eine sinnstiftende Arbeit im Umfeld einer internationalen Nothilfe- und Entwicklungsorganisation für eine gerechte Welt ohne Armut
- Eine angemessene Vergütung
- Eine komplett arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (9% vom Brutto-Entgelt)
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundliche Regelungen bei kranken Kindern (Übernahme 10 Kind krank Tage im Jahr)
- Moderne technische Ausstattung
- Eine zentral gelegene Geschäftsstelle mit guter Anbindung an den ÖPNV
- Firmen- und Kennenlernevents
- Großartige Kolleg*innen mit Herzblut
Referent*in Datenschutz und Compliance Arbeitgeber: Oxfam Deutschland Shops gGmbH
Kontaktperson:
Oxfam Deutschland Shops gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Datenschutz und Compliance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Datenschutz und Compliance arbeiten oder sogar bei Oxfam tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die in der Stellenausschreibung nicht erwähnt werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht und in der Compliance-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Datenschutz und in der Compliance belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten von Oxfam. Informiere dich über die Organisation und deren Projekte, um in Gesprächen authentisch darzustellen, warum du für Oxfam arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Mission kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Datenschutz und Compliance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über Oxfam Deutschland e.V. und deren Mission. Verstehe, wie deine Rolle im Datenschutz und Compliance zur Erreichung ihrer Ziele beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Datenschutz und Compliance hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der DSGVO und im Arbeitsrecht sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenschutz und Compliance darlegst. Erkläre, warum du bei Oxfam arbeiten möchtest und wie du zur Organisation beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxfam Deutschland Shops gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Oxfam
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Oxfam. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und wie deine Leidenschaft für Datenschutz und Compliance zu diesen Zielen beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Datenschutz- oder Compliance-Themen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine hohe IT-Affinität gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenschutzmanagementsystemen und relevanten Technologien zu sprechen. Erkläre, wie du technische Lösungen zur Verbesserung von Compliance-Prozessen eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine klare und kooperative Kommunikationsweise erfordert, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Vorstand, Geschäftsführung oder externen Beratern umfassen.