Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue langfristige Kundenbeziehungen auf und identifiziere Wachstumsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: Innovatives Technologieunternehmen in Biowissenschaften, Lebensmittelproduktion und Wasseraufbereitung.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Festanstellung, 2 Tage Home Office pro Woche, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit, während du Kunden glücklich machst und dein Netzwerk erweiterst.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Ingenieurwesen oder Biowissenschaften, 3 Jahre Erfahrung im technischen Vertrieb.
- Andere Informationen: Reiseanteil von ca. 20% innerhalb der Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einer unserer Kunden, ein international tätiges Technologieunternehmen, möchte sein Team für Kundenerfolg und Kundenbetreuung erweitern. Seine innovativen Lösungen kommen in Branchen wie Biowissenschaften, Lebensmittelproduktion, Wasseraufbereitung und anderen zum Einsatz. Um das Geschäftswachstum zu unterstützen und starke Kundenpartnerschaften aufrechtzuerhalten, sucht das Unternehmen einen engagierten Fachmann, der bestehende Kundenbeziehungen pflegt und neue Möglichkeiten innerhalb seines Portfolios identifiziert.
In dieser Position sind Sie dafür verantwortlich, vertrauensvolle Partnerschaften mit wichtigen Kunden aufzubauen, deren langfristige Zufriedenheit sicherzustellen und gleichzeitig das Geschäftswachstum voranzutreiben. Sie konzentrieren sich darauf, die Anforderungen der Kunden zu verstehen, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und das Potenzial der Kunden zu maximieren. Sie tragen aktiv zu den Umsatzzielen des Unternehmens bei, indem Sie Kundenportfolios verwalten, interne Teams koordinieren und eine konsistente Vertriebspipeline aufrechterhalten. Die Position verbindet strategisches Account Management mit praktischer Kundenbetreuung und erfordert sowohl technisches Verständnis als auch ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten.
Verantwortungen
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu wichtigen Kunden und Entscheidungsträgern
- Analyse der Kundenleistung und Identifizierung von Möglichkeiten zur Ergebnisoptimierung
- Entwicklung maßgeschneiderter Ansätze zur Förderung des Wachstums innerhalb der zugewiesenen Kundenkonten
- Durchführung von Produktpräsentationen und technischen Vorführungen für Kunden
- Führen genauer Aufzeichnungen über Kundenaktivitäten und -möglichkeiten in CRM-Systemen
- Zusammenarbeit mit Marketingteams zur Durchführung gezielter Kampagnen und Angebote
- Enge Abstimmung mit internen Technik-, Service- und Vertriebsteams, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen
- Durchführung regelmäßiger Besprechungen, virtueller Telefonate und Vor-Ort-Besuche, um starke Kundenbeziehungen aufzubauen
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Ingenieurwesen, Biowissenschaften oder einer vergleichbaren technischen Disziplin
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im technischen Vertrieb, im Account Management oder in operativen Funktionen in Branchen wie Lebensmittelverarbeitung, Wasseraufbereitung oder Biowissenschaften
- Nachgewiesene Fähigkeit, sowohl auf Deutsch (C2) als auch auf Englisch (C2) effektiv zu kommunizieren; Kenntnisse in weiteren europäischen Sprachen (z. B. Niederländisch, Dänisch, Polnisch) sind von Vorteil
- Sicherheit im Umgang mit virtuellen und beratenden Verkaufstechniken
- Selbstständiger Arbeitsstil mit der Fähigkeit, Prioritäten in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld zu setzen
- Bereitschaft zu Reisen innerhalb der zugewiesenen Region (ca. 20 % der Zeit)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Vertriebs-, Technik- und Supportteams
- Ausgeprägte Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten mit einer kundenorientierten Denkweise
Arbeitsbedingungen
- Vertrag: Direkte Festanstellung beim Auftraggeber
- 40 Stunden pro Woche
- 2 Tage Home Office pro Woche
- 20% Reiseanteil
- Standort: Aachen
Account Manager Membranfiltrationssysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Oxford Global Resources

Kontaktperson:
Oxford Global Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Account Manager Membranfiltrationssysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Membranfiltration und verwandten Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Membranfiltration. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft deiner potenziellen Kunden beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. In der Position wird ein gewisser Reiseanteil erwartet, also sei bereit, dies in Gesprächen zu betonen und Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Rollen zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Account Manager Membranfiltrationssysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Technologieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im technischen Vertrieb und Account Management hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und dein technisches Verständnis, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Aufbau von Kundenbeziehungen und deine Fähigkeit ein, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Kenntnisse in weiteren europäischen Sprachen hast, erwähne diese ebenfalls, da sie einen zusätzlichen Vorteil darstellen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford Global Resources vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, wie Biowissenschaften und Wasseraufbereitung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen anzubieten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Account Management und technischen Vertrieb zu demonstrieren.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu den Produkten und Lösungen des Unternehmens zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu kommunizieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ansätze zur Kundenbetreuung und -bindung zu erläutern.