Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein interdisziplinäres Team in der Hautbiologie-Forschung und führe spannende Labortests durch.
- Arbeitgeber: Ein international führendes Unternehmen im Bereich kosmetischer Produkte, das Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 3000€ bis 3500€, mit der Möglichkeit auf Verlängerung und flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Entwicklung von Hautpflegeprodukten bei und arbeite in einem dynamischen Forschungsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in oder BTA, Erfahrung mit Primärzellkulturen und Labortechniken erforderlich.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Chance auf Verlängerung; nur EU-Bewerber oder mit gültiger Arbeitserlaubnis.
Einer unserer Kunden, ein international führendes Unternehmen im Bereich der kosmetischen Produkte, sucht derzeit einen Laboranten zur Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich der Hautbiologie. Die Stelle ist ideal für Kandidaten, die sich für Zell- und Molekularbiologie begeistern und einen spürbaren Beitrag zur Entwicklung von Hautpflegeprodukten leisten möchten.
In dieser Position sind Sie Teil eines interdisziplinären Laborteams, das sich mit der Erforschung des zellulären Verhaltens von Hautgeweben beschäftigt. Ihre Arbeit wird sich auf die Kultivierung und Handhabung von Primärzellen sowie die Durchführung verschiedener biochemischer und immunologischer Assays konzentrieren. Sie werden zu Versuchsplänen beitragen, Daten generieren und analysieren und laufende Forschungsaktivitäten unterstützen, die darauf abzielen, das Verständnis der Hautphysiologie und der Produktwirksamkeit zu verbessern. Techniken wie Proteinextraktion, ELISA und Immunfärbung sind wesentliche Bestandteile dieser Aufgabe, die praktische Laborarbeit mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in einem dynamischen Forschungsumfeld verbindet.
Verantwortungen- Isolierung und Kultivierung von Primärzellen aus Hautgewebe.
- Durchführung von Proteintests einschließlich ELISA zur Analyse zellulärer Reaktionen.
- Durchführung von immunhistochemischen Färbungen zur Untersuchung zellulärer Strukturen und Marker.
- Unterstützung bei der Extraktion von Proteinen und Biomolekülen für nachgeschaltete Analysen.
- Aufrechterhaltung und Überwachung von Zellkulturen in steriler Umgebung.
- Analysieren und Dokumentieren von Versuchsergebnissen unter Verwendung standardisierter Verfahren.
- Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern bei der Planung und Optimierung von Laborprotokollen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards bei allen Laboraktivitäten.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Biologielaborant/in oder zum/zur Technischen Assistenten/in für Biologie (BTA) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung mit Primärzellkulturen und sterilen Labortechniken.
- Praktische Kenntnisse von ELISA- und Immunfärbemethoden.
- Vertrautheit mit der Proteinanalyse und verwandten biochemischen Assays.
- Detailorientiert, mit guten Dokumentations- und Organisationsfähigkeiten.
- Beherrschung der deutschen Sprache mit Grundkenntnissen in Englisch für wissenschaftliche Terminologie.
- Frühere Erfahrungen in einem Forschungs- oder FuE-Umfeld sind von Vorteil.
- Vertrag: Befristet mit Chance auf Verlängerung; Anstellung via Oxford Global Resources
- Gehalt: Zwischen 3000€ und 3500€ pro Monat
- Standort: Hamburg
Achtung: Nur Bewerber mit Nationalität eines EU-Mitgliedstaates oder einer gültigen Arbeitserlaubnis sind rechtlich befugt diese Position anzunehmen.
Biologielaborant/BTA - Kosmetische Forschung (m/w/d) - €3000 - €3500 pro Monat Arbeitgeber: Oxford Global Resources

Kontaktperson:
Oxford Global Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologielaborant/BTA - Kosmetische Forschung (m/w/d) - €3000 - €3500 pro Monat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der kosmetischen Forschung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hautbiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe Techniken wie ELISA oder Immunfärbung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Stelle Teil eines interdisziplinären Laborteams ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologielaborant/BTA - Kosmetische Forschung (m/w/d) - €3000 - €3500 pro Monat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Zell- und Molekularbiologie sowie deine praktischen Erfahrungen mit ELISA und Immunfärbemethoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein und zeige deine Begeisterung für die kosmetische Forschung.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen dokumentierst, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Dazu gehören deine Ausbildung, praktische Laborerfahrungen und Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles klar und übersichtlich präsentiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford Global Resources vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Zell- und Molekularbiologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Primärzellkulturen, ELISA und Immunfärbung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du Teil eines interdisziplinären Laborteams sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Forschungsprojekte voranzutreiben oder Laborprotokolle zu optimieren.
✨Betone deine Detailorientierung
Die Stelle erfordert eine präzise Dokumentation und Organisation. Sei bereit, über deine Methoden zur Datenanalyse und -dokumentation zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Sicherheits- und Qualitätsstandards eingehalten werden.
✨Sprich über deine Leidenschaft für Forschung
Zeige dein Interesse an der Hautbiologie und kosmetischen Forschung. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Aspekte der Forschung dich besonders faszinieren. Dies kann deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.