Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von automatisierten Fertigungsanlagen in der Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt von 5000-6000€ und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit langfristiger Perspektive und tariflicher Sicherheit in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Automatisierungstechnik oder Industrieelektronik, Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Nur Bewerber aus der EU oder mit gültiger Arbeitserlaubnis können sich bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 6000 € pro Monat.
Einer unserer Kunden aus der pharmazeutischen Industrie sucht qualifizierte Unterstützung im Bereich der elektrischen Instandhaltung. In einem hochmodernen Produktionsumfeld übernehmen Sie eine zentrale Rolle für den reibungslosen Betrieb automatisierter Fertigungsanlagen sowie haustechnischer Systeme. Diese Position bietet Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld mit langfristiger Perspektive und tariflicher Sicherheit.
Stellenbeschreibung
In dieser technischen Fachposition sind Sie für die Wartung und Reparatur unterschiedlichster industrieller Systeme verantwortlich – von automatisierten Steuerungen bis hin zu Versorgungsanlagen. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Analyse, Fehlerbehebung und vorbeugenden Instandhaltung der Produktions- und Gebäudetechnik. Neben der praktischen Arbeit an Maschinen und Anlagen dokumentieren Sie Ihre Arbeit sorgfältig, planen Ersatzteileinsätze und halten technische Standards konsequent ein. Ihre Tätigkeit erfolgt im Rahmen des geltenden Chemietarifvertrags mit geregelter Vergütung und Zusatzleistungen.
Verantwortlichkeiten
- Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten an Produktions- und Versorgungseinrichtungen
- Reparatur und Störungsbehebung bei elektrischen und automatisierten Systemen
- Betreuung von Anlagen zur Klima-, Druckluft- und Wassertechnik
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen sowie Wartungspläne
- Einhaltung von Sicherheits- und Technikrichtlinien gemäß aktueller Normen
- Planung und Verwaltung von Ersatzteilen und Materialbedarf
- Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit
- Enge Zusammenarbeit im Team zur Optimierung der Anlagenverfügbarkeit
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Automatisierungstechnik oder Industrieelektronik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Instandhaltung, idealerweise in der Chemieindustrie
- Fundiertes Verständnis für elektrische Steuerungen und Fehlerdiagnose
- Vertrautheit mit relevanten technischen Vorschriften (z. B. VDE, DGUV)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Arbeitsbedingungen
- Vertrag: Befristet über Oxford Global Resources
- Gehalt: Zwischen. 5000- 6000€ pro Monat
- Urlaubstage: 30 pro Jahr
- Standort: Großraum München
Achtung: Nur Bewerber mit Nationalität eines EU-Mitgliedstaates oder einer gültigen Arbeitserlaubnis sind rechtlich befugt diese Position anzunehmen!
Stellennummer: 26302
Telefonnummer: +4921188230168
Elektriker Industrieanlagen (m/w/d) - €5000 - €6000 pro Monat Arbeitgeber: Oxford Global Resources

Kontaktperson:
Oxford Global Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker Industrieanlagen (m/w/d) - €5000 - €6000 pro Monat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrieelektronik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Fehlerdiagnose und Wartung von elektrischen Systemen übst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker Industrieanlagen (m/w/d) - €5000 - €6000 pro Monat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufsausbildung im Bereich Automatisierungstechnik oder Industrieelektronik sowie relevante Berufserfahrung in der technischen Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und dein Verständnis für elektrische Steuerungen ein.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine bisherigen Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von industriellen Systemen. Hebe besondere Projekte oder Erfolge hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford Global Resources vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über elektrische Steuerungen und Fehlerdiagnose vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Sicherheitsrichtlinien kennen
Informiere dich über relevante technische Vorschriften wie VDE und DGUV. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheits- und Technikrichtlinien verstehst und bereit bist, diese konsequent einzuhalten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du zur Optimierung der Anlagenverfügbarkeit beigetragen hast, parat haben. Das zeigt deine Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die spezifischen Herausforderungen in der elektrischen Instandhaltung oder die Unternehmenskultur beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.