Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Qualitätskontrollen in einem High-Tech-Labor durch und arbeite an innovativen biotechnologischen Projekten.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der biochemischen Qualitätskontrolle mit internationalem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie und arbeite an bedeutenden Gesundheitslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in und Erfahrung in Zellkulturtechniken.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten in einem spannenden und relevanten Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sind Sie auf der Suche nach einem Job in der Qualitätskontrolle in der Pharmaindustrie? Über unseren Kunden Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der biochemischen Qualitätskontrolle und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Freigabe innovativer Produkte in der Biotechnologie- und Pharmabranche. Die Kombination aus High-Tech-Laboren, internationalem Umfeld und Projekten mit hoher Relevanz macht den Arbeitgeber besonders attraktiv für Fachkräfte aus den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie, Lebensmittel- und Chemieindustrie. Stellenbeschreibung In dieser Position sind Sie Teil des Teams \“Cell Culture Analytics\“ und übernehmen eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle von biotechnologischen Produkten. Verantwortlichkeiten Praktische Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Neutralisationstests, insbesondere Anti-Masern Zusammenarbeit mit der Methodenentwicklungsgruppe zur Optimierung von Testverfahren Routinemäßige Zellkulturarbeiten, z. B. Pflege und Passage adhärenter Zelllinien Mitwirkung bei weiteren Neutralisationstests (Anti-Polio, Anti-Diphtherie) im QC-Alltag Unterstützung bei Wartung, Kalibrierung und Überwachung von Analysegeräten Organisation und Verwaltung von Labor- und Verbrauchsmaterialien Mitarbeit bei der Pflege und Sauberkeit des Labors Einhaltung und Verbesserung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in oder gleichwertiger Abschluss (z. B. Bachelor, HF, FH) Erfahrung mit Zellassays und Zellkulturtechniken Routine im Umgang mit BSL-2-Laboren von Vorteil Kenntnisse in GMP-gestützten Prozessen wünschenswert Bereitschaft zu obligatorischen medizinischen Qualifikationen (z. B. Impfungen, Bluttests) Grundkenntnisse in MS Office und Laborsoftware Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegendes Englisch Analytische Denkweise, Teamfähigkeit sowie präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Ref: 26508
Laborant (m/w/d) mit Erfahrung in der Qualitätskontrolle gesucht Arbeitgeber: Oxford Global Resources

Kontaktperson:
Oxford Global Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant (m/w/d) mit Erfahrung in der Qualitätskontrolle gesucht
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar rüberkommst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu finden!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Qualitätskontrolle! Erkläre im Gespräch, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert. Das macht einen bleibenden Eindruck auf die Arbeitgeber.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir haben viele spannende Stellenangebote, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant (m/w/d) mit Erfahrung in der Qualitätskontrolle gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Qualitätskontrolle interessierst und was dich an der Pharmaindustrie fasziniert.
Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Zellkultur und Qualitätskontrolle. Wenn du schon mit BSL-2-Laboren gearbeitet hast, lass es uns wissen! Das macht dich für uns besonders interessant.
Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford Global Resources vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte in der biochemischen Qualitätskontrolle. Verstehe die Rolle, die es in der Pharmaindustrie spielt, und sei bereit, zu erklären, warum du dort arbeiten möchtest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du Erfahrung in der Qualitätskontrolle hast, solltest du spezifische Fragen zu Zellkulturtechniken und Neutralisationstests erwarten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Position wirst du im Team "Cell Culture Analytics" arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Testverfahren beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.