QC Analyst (w/m/d)
Jetzt bewerben

QC Analyst (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Oxford Global Resources

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe chemische und physikalische Tests in einem dynamischen Labor durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden biopharmazeutischen Unternehmens mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Arbeitsumfeld und die atemberaubende Berglandschaft des Wallis.
  • Warum dieser Job: Wachse in der pharmazeutischen Industrie und arbeite an spannenden Projekten zur Produktintegrität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Biologie, Pharmazie oder Chemie; 1-4 Jahre Erfahrung in der Qualitätskontrolle.
  • Andere Informationen: Bereit für einen Umzug ins Wallis? Wir suchen dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen QC-Analysten, der in einem biopharmazeutischen Unternehmen arbeiten möchte.

Unser Kunde ist ein weltweit führendes Unternehmen für Arzneimittelherstellung, Biotechnologie und Biowissenschaften. Das Unternehmen zeichnet sich durch Innovation und zukunftsweisende Lösungen aus und bietet ein dynamisches, internationales Arbeitsumfeld. Die hochmoderne Einrichtung im wunderschönen Wallis ermöglicht es Ihnen, in einem erstklassigen Forschungs- und Produktionszentrum zu arbeiten, umgeben von beeindruckender Berglandschaft.

Wir suchen einen Qualitätskontrollanalytiker (m/w) für ein schnelles analytisches Labor in einem regulierten GMP-Umfeld. Die Aufgabe umfasst die Durchführung standardisierter chemischer und physikalischer Tests, wobei der Schwerpunkt auf chromatografischen und spektrometrischen Verfahren wie HPLC und LC-MS liegt. Der Analytiker unterstützt die Methodenentwicklung, übernimmt die Probenverarbeitung und trägt zur Gewährleistung der Produktintegrität bei. Diese Position ist dem QC Supervisor unterstellt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, in der pharmazeutischen Industrie zu wachsen.

Verantwortlichkeiten:

  • Prüfung von Rohstoffen, prozessbegleitenden Proben und Endprodukten mit Methoden wie UV, GC, HPLC, pH und Titration
  • Wartung der Laborgeräte, Sicherstellung der regelmäßigen Kalibrierung und Einhaltung der Betriebsstandards
  • Dokumentieren Sie Testergebnisse sorgfältig und unterstützen Sie die Freigabe von Materialien auf der Grundlage analytischer Daten
  • Durchführung von Stabilitätstests an zeitkritischen Proben in Übereinstimmung mit SOPs und GMP-Standards
  • Mitwirkung bei der routinemäßigen Instandhaltung des Labors und der Infrastruktur
  • Verwaltung des Probeninventars und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Kennzeichnung, Lagerung und Entsorgung
  • Koordinierung mit dem Qualitätskontrollteam zur Unterstützung von Chargenfreigabe und Qualitätsuntersuchungen

Anforderungen:

  • Wohnhaft im Wallis oder bereit, in die Region Wallis umzuziehen
  • EFZ oder Bachelor-Abschluss in Biologie, Pharmazie, Chemie, Biotechnologie oder verwandten Gebieten
  • 1-4 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie
  • Praktische Erfahrung in einem GMP-regulierten Umfeld, vorzugsweise in der Qualitätskontrolle
  • Fließend in Deutsch; Englischkenntnisse sind sehr wünschenswert

QC Analyst (w/m/d) Arbeitgeber: Oxford Global Resources

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld im wunderschönen Wallis zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere in der biopharmazeutischen Industrie voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile einer hochmodernen Einrichtung, die nicht nur Ihre beruflichen Fähigkeiten fördert, sondern auch von der beeindruckenden Berglandschaft umgeben ist.
Oxford Global Resources

Kontaktperson:

Oxford Global Resources HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: QC Analyst (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Qualitätskontrolle und den verwendeten Technologien wie HPLC und LC-MS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, in das Wallis zu ziehen, falls du nicht bereits dort wohnst. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um deine Motivation und Flexibilität zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QC Analyst (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in chromatografischen Verfahren (z.B. HPLC, LC-MS)
Kenntnisse in spektrometrischen Verfahren
GMP-Compliance
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Probenverarbeitung
Kenntnisse in Stabilitätstests
Laborgerätewartung
Kalibrierungskenntnisse
Teamarbeit und Koordination
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das biopharmazeutische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der QC-Analystenstelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und deine Kenntnisse in chromatografischen und spektrometrischen Verfahren wie HPLC und LC-MS.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine praktische Erfahrung in einem GMP-regulierten Umfeld hervor und betone deine Bereitschaft, im Wallis zu arbeiten.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford Global Resources vorbereitest

Verstehe die GMP-Standards

Da die Position in einem GMP-regulierten Umfeld ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über die Good Manufacturing Practices aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards und deren Anwendung in der Qualitätskontrolle zu beantworten.

Kenntnisse über analytische Methoden

Stelle sicher, dass du mit den in der Stellenbeschreibung genannten analytischen Methoden wie HPLC und LC-MS vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Techniken zu erläutern und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.

Präzise Dokumentation betonen

Die Dokumentation von Testergebnissen ist entscheidend in der Qualitätskontrolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der genauen und sorgfältigen Dokumentation zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Daten korrekt erfasst werden.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem QC-Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinem bisherigen Berufsleben parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

QC Analyst (w/m/d)
Oxford Global Resources
Jetzt bewerben
Oxford Global Resources
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>