Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktives Sourcing und Interviews im naturwissenschaftlichen Bereich.
- Arbeitgeber: Marktführer in der Personalvermittlung mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, attraktives Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft durch Rekrutierung von Talenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Life Sciences oder verwandten Bereichen, erste Recruiting-Erfahrungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und internationalem Netzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Recruiter für wissenschaftliche Bereiche (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Laboratory Services am Standort Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Science Recruiter (m/w/d) in Vollzeit. Über die Position Als Science Recruiter bist du für den Recruiting-Prozess im naturwissenschaftlichen Bereich verantwortlich. Du arbeitest hauptsächlich in unserem schönen Düsseldorfer Büro, wirst aber etwa 2 Tage auch an unserem europäischen Hauptsitz in Schiphol (Niederlande) tätig sein. Deine Aufgaben Aktives Sourcing und Ansprache geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten über verschiedene Kanäle. Durchführung von Kandidateninterviews und Beurteilung sowohl der fachlichen Qualifikation als auch der Persönlichkeit der Bewerbenden. Beratung von Kandidatinnen und Kandidaten und Interviewvorbereitung. Pflege und strategischer Ausbau eines Bewerberpools für aktuelle und zukünftige Positionen. Nutzung unseres CRM-Systems sowie externer Datenbanken zur effektiven Kandidatenrecherche. Regelmäßige Verfügbarkeitsabfragen und aktive Betreuung des Netzwerks. Unterstützung bei der Bearbeitung eingehender Anfragen von Kundinnen, Kunden und Kandidaten. Weitere Verantwortlichkeiten Durchführung von Referenzprüfungen sowie Kontrolle von Qualifikationen und Zertifizierungen. Einhaltung aller gesetzlichen und kundenspezifischen Anforderungen im Recruiting-Prozess. Erreichen der Zielvorgaben. Dein Profil Ausbildung im Bereich Science oder Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise in den Bereichen Life Sciences, Chemie, Lebensmitteltechnologie oder einem verwandten Feld. Hohes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen. Erste Erfahrungen im Recruiting, Vertrieb oder Kundenservice sind von Vorteil. Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Arbeit mit Menschen. Organisationstalent, Detailorientierung und Fähigkeit zur Priorisierung in einem dynamischen Umfeld. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch; Niederländischkenntnisse sind ein Nice to Have. Über uns Oxford Global Resources ist ein international führender Dienstleister in der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Life Sciences, Engineering und IT . Mit über 35 Jahren Erfahrung, 34 Standorten weltweit und einem Netzwerk von über 100.000 Beraterinnen und Beratern unterstützen wir Unternehmen – vom Start-up bis zum Weltkonzern – mit maßgeschneiderten Personallösungen. Was wir bieten Eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten Leistungsgerechtes Gehalt mit attraktivem Bonusmodell Intensive Einarbeitung und Training in einem unserer europäischen Standorte Ein motiviertes, internationales Team und kurze Entscheidungswege Ein modernes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative Unternehmenskultur Oxford Global Resources ist Marktführer der Personalvermittlung in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und IT. Wir verfügen über ein ausgiebiges Stellenangebot bestehend aus sowohl permanenten als auch befristeten Positionen auf Ausbildungs-, Studium- und PhD Niveau. Oxford Global Resources ist mit 35 Jahren Branchenerfahrung der Rekrutierungspartner von multinationalen Unternehmen bis hin zu Start-ups. Wir sind mit 34 Niederlassungen weltweit in über 40 Ländern aktiv und mit mehr als 100.000 Beratern in unserem Netzwerk haben wir eine riesige Reichweite die ihnen zur Verfügung steht.
Recruiter Arbeitgeber: Oxford Global Resources
Kontaktperson:
Oxford Global Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiter
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Interviews vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige Initiative und Interesse an der Position!
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran! Wenn du nach einem Interview nichts hörst, scheue dich nicht, nachzufragen. Das zeigt dein Engagement und kann dir helfen, im Gedächtnis zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Science Recruiter interessierst. Das macht einen großen Unterschied!
Sei präzise und strukturiert: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und übersichtlich. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Nutze Bullet Points und klare Absätze, um deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben.
Betone deine Leidenschaft für Wissenschaft: Da wir im naturwissenschaftlichen Bereich tätig sind, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für wissenschaftliche Themen zeigst. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft unterstreichen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford Global Resources vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Life Sciences vertraut. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Recruiter, wie z.B. 'Wie gehst du bei der Kandidatensuche vor?' oder 'Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die du bei einem Kandidaten suchst?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für einen Recruiter ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken in kurzen, verständlichen Sätzen zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst wie 'Wie sieht das Team aus, mit dem ich arbeiten würde?' oder 'Welche Werte sind dem Unternehmen wichtig?'. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.