Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Kunden und bearbeite wissenschaftliche Anfragen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem Fokus auf exzellenten Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Direkter Festvertrag, 40 Stunden pro Woche, Grundvergütung plus Bonus.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten und mache einen echten Unterschied im Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einer unserer Kunden sucht einen motivierten Kundendienstspezialisten für sein Team. Diese Position spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung eines exzellenten Service und Supports für verschiedene Interessengruppen, indem sowohl wissenschaftliche als auch allgemeine Anfragen bearbeitet werden. Der ideale Kandidat fühlt sich in einem schnelllebigen Umfeld wohl, ist sehr gut organisiert und arbeitet gerne in einer Position, die starke Kommunikationsfähigkeiten und Liebe zum Detail erfordert. Stellenbeschreibung Der Kundendienstspezialist fungiert als erster Ansprechpartner für Kunden und sorgt für zeitnahe und präzise Antworten auf Anfragen zu wissenschaftlichen und allgemeinen Themen. Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit internen Teams, um Lösungen zu koordinieren und ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu bieten. Diese Position vereint Kommunikations-, Problemlösungs- und Organisationsfähigkeiten, um mehrere Anfragen zu bearbeiten und einen hohen Servicestandard aufrechtzuerhalten. VerantwortungenFunktion als Hauptansprechpartner für Kunden, professionelle und effiziente Bearbeitung wissenschaftlicher und allgemeiner Anfragen.Kommunizieren Sie effektiv mit internen Abteilungen, um Informationen zu sammeln und Kundenprobleme zu lösen.Priorisieren und verwalten Sie mehrere Aufgaben und Termine, um zeitnahe Antworten zu gewährleisten.Führen Sie genaue Aufzeichnungen über Kundeninteraktionen und Folgeaktionen.Geben Sie klare Erklärungen und Anleitungen zu Prozessen, Produkten und Dienstleistungen.Unterstützen Sie die Erstellung von Kundenberichten, Dokumentationen und anderen relevanten Materialien.Identifizieren Sie Möglichkeiten zur Verbesserung von Serviceprozessen und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.ProfilAbgeschlossene Studium, idealerweise in einem wissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. PhD Absolventen werden nicht berücksichtigt. Sehr gute Deutsch-, und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil.Fähigkeit, Zeit effektiv zu managen und mehrere Prioritäten strukturiert zu bearbeiten.Hohe Organisationsfähigkeit und Liebe zum Detail.Vertrautheit mit wissenschaftlichen Themen und die Fähigkeit, diese verständlich zu erklären.Kenntnisse in gängiger Bürosoftware und CRM-Systemen sind wünschenswert.Arbeitsbedingungen Direkter Festvertrag beim Auftraggeber40 Stunden die WocheGrundvergütung plus persönliche Bonuskomponente Stellennummer: 26448 Telefonnummer: +49 211 88230168
Wissenschaftlicher Kundendienstspezialist Arbeitgeber: Oxford Global Resources

Kontaktperson:
Oxford Global Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Kundendienstspezialist
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Kundendienstspezialist bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten aus der Branche oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Überlege dir Beispiele, wie du deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Kundenanfragen zu bearbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Kundendienstspezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich in unserem Team wohlfühlen und ihre Leidenschaft für den Kundenservice zeigen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klar machen, wie gut du mit verschiedenen Interessengruppen kommunizieren kannst. Zeige Beispiele, wo du erfolgreich Informationen vermittelt hast!
Organisiere deine Gedanken: Eine gute Struktur ist das A und O! Gliedere deine Bewerbung so, dass wir schnell erkennen können, warum du der perfekte Kandidat für die Stelle bist. Halte es übersichtlich und auf den Punkt!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford Global Resources vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Kundendienstspezialist vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in einem schnelllebigen Umfeld dir helfen können, die Erwartungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, während des Interviews überzeugend zu argumentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentation und Organisation
Achte darauf, dass du während des Interviews gut organisiert und professionell auftrittst. Bring alle notwendigen Unterlagen mit und sei bereit, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.