Applications Specialist
Jetzt bewerben

Applications Specialist

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze unser Team mit Expertenwissen in der Anwendung von Elektronenmikroskopie.
  • Arbeitgeber: Oxford Instruments ist ein innovatives Unternehmen, das Materialien auf atomarer Ebene analysiert.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein unterstĂĽtzendes Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Technologien und forme die Zukunft der Materialwissenschaft.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Ein Abschluss in Materialwissenschaft, Physik oder Chemie ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas und international ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

At Oxford Instruments , we enable the world’s leading industrial companies and scientific research communities to image, analyse and manipulate materials down to the atomic and molecular level. Our NanoAnalysis systems for electron microscopes are used in research and development that’s keeping pharmaceutical products safe, reducing greenhouse gas emissions, and increasing the reliability and power of the latest mobile devices.

Are you passionate about materials science and eager to work on cutting-edge electron microscopy applications? Join our dynamic and collaborative team as anApplications Specialist and help drive innovation and customer success across Europe and beyond

Location: Wiesbaden,Germany with travels across Europe and internationally

Field: Material Science / Physics / Chemistry

Specialization: Electron Microscopy & Microanalysis

What You’ll Do:

  • Deliver expert application support for our sales, service, and OEM teams, as well as direct customers.
  • Plan and conduct world-class demos, training, and hands-on sessions—both in-house and on customer sites.
  • Work closely with customers and internal teams to ensure seamless support, from technical training to product feedback.
  • Create and contribute to marketing and technical materials (application notes, blogs, webinars).
  • Collaborate on prototype testing, product enhancements, and the development of new solutions.
  • Maintain a clean, safe, and organized lab environment.

What You Bring:

  • A degree in Material Science, Physics, or Chemistry is required.
  • A MSc or PhD in microanalysis or related industrial experience is a strong advantage.
  • Deep interest in materials science and electron microscopy.
  • Hands-on experience with EM and microanalysis technologies in a research or customer-focused environment
  • Proficient in both German and English
  • Strong problem-solving abilities and communication skills—able to simplify complex technical topics.
  • Solid knowledge of microanalysis methods and tools.
  • Proficiency with MS Office and strong administrative/reporting capabilities
  • Well-organized with a keen eye for detail.
  • Proactive and independent, with a “can-do” mindset.
  • Experience working cross-functionally with marketing, sales, and product teams.
  • Willingness to travel across Europe and internationally, including overnight stays.

Why Join Us?

You’ll be part of a forward-thinking, customer-focused company where your expertise will directly impact innovation and product development. We offer the opportunity to work with a talented international team, engage with exciting technology, and help shape the future of electron microscopy.

We offer:

  • Company car
  • Pension plan benefits
  • Language Courses
  • Flexible working hours
  • Fantastic team and supportive culture
  • Development programmes
  • Home office
  • 30 days annualleave

#LI-Remote#LI-AL1

All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, colour, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, or disability.

Note to recruitment agencies: Oxford Instruments operates a Preferred Supplier List, and we do not accept unsolicited agency CVs. Please do not forward candidate details in response to this advert, or to any Oxford Instruments employees or other company locations. Oxford Instruments is not responsible for any fees related to unsolicited CVs.

#J-18808-Ljbffr

Applications Specialist Arbeitgeber: Oxford Instruments

Oxford Instruments ist ein innovativer Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kollaborativen Team zu arbeiten, das sich auf Materialienwissenschaften und Elektronenmikroskopie spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer unterstützenden Unternehmenskultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Technologien zu arbeiten, die die Zukunft der Wissenschaft gestalten. Genießen Sie zudem attraktive Vorteile wie ein Firmenfahrzeug, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Jahresurlaub.
O

Kontaktperson:

Oxford Instruments HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applications Specialist

✨Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Materialwissenschaft und Elektronenmikroskopie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

✨Tipp Nummer 2

Besuche Fachmessen und Konferenzen im Bereich Materialwissenschaften und Mikroskopie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen, die dir wertvolle Einblicke geben können.

✨Tipp Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine praktischen Erfahrungen mit Elektronenmikroskopie und Mikroanalyse dokumentiert. Zeige konkrete Projekte oder Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

✨Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektronenmikroskopie recherchierst. Sei bereit, über spezifische Technologien und deren Anwendungen zu sprechen, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applications Specialist

Materialwissenschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse in Physik oder Chemie
Erfahrung mit Elektronenmikroskopie
Microanalytische Methoden und Werkzeuge
Praktische Erfahrung in einem forschungs- oder kundenorientierten Umfeld
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit, komplexe technische Themen zu vereinfachen
Proficiency in MS Office
Administrative und Reporting-Fähigkeiten
Detailorientierung
Proaktive und unabhängige Arbeitsweise
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Marketing-, Vertriebs- und Produktteams
Bereitschaft zu reisen, sowohl national als auch international
FlieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in Materialwissenschaften, Physik oder Chemie hervor. Wenn du einen MSc oder PhD hast, stelle sicher, dass dies klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnt wird.

Präsentiere praktische Erfahrungen: Erwähne spezifische Erfahrungen mit Elektronenmikroskopie und Mikroanalyse. Beschreibe, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Kundeninteraktionen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele dafür, wie du komplexe technische Themen einfach erklärt hast oder wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford Instruments vorbereitest

✨Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Elektronenmikroskopie und Mikroanalyse vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die Oxford Instruments verwendet, und wie sie in der Industrie angewendet werden.

✨Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von EM-Technologien und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.

✨Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den interdisziplinären Projekten. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Applications Specialist
Oxford Instruments
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>