Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our agile software team to develop and test innovative software for cutting-edge microscopy systems.
- Arbeitgeber: WITec GmbH is a global leader in high-resolution nanoanalytical microscopy, part of the Oxford Instruments group.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with remote work options, modern workplace perks, and a strong retirement plan.
- Warum dieser Job: Be part of a meaningful role with diverse tasks, quick decision-making, and opportunities for creativity.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in computer science and solid experience in C#, WPF, and .NET.
- Andere Informationen: Located in Ulm, we offer great transport links and a supportive team environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als Teil der Oxford Instruments Gruppe, ist WITec GmbH ein weltweit führender Hersteller von hochauflösenden, nanoanalytischen Mikroskopsystemen. Unsere Kunden – universitäre und industrielle Forschungslabore – schätzen vor allem die Präzision, Vielseitigkeit und Flexibilität unserer Geräte.
Die Produktpalette der WITec GmbH umfasst die weltweit besten konfokalen Raman-Geräte, welche voll mit AFM und SNOM erweitert werden können. Unsere individuell an die Anforderungen unserer Kunden angepassten Systeme tragen weltweit in vielen Bereichen von Wissenschaft, Forschung und Entwicklung zu neuen Erkenntnissen und Lösungen bei.
Um unser Wachstum zu unterstützen, suchen wir für unsere Softwareentwicklungsabteilung am Standort Ulm eine/-n motivierte/-n Kollegen/Kollegin zur Verstärkung & Erweiterung unseres Teams.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in unserem selbstorganisierten, agilen und cross-funktionalen Software-Team
- Planung, Entwicklung und Testen von neuen Softwarekomponenten für unsere Mikroskop Serien
- Messdatenerfassung
- Datenauswertung
- Datenmanagement
- Darstellung von Messdaten
- Wartung und Erweiterung der bereits bestehenden Software
- Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Informatik
- Fundierte und umfangreiche Kenntnisse in:
- C#
- WPF, .Net Umgebung
- Visual Studio, Windows Betriebssystem
- Schnelle Auffassungsgabe und Einarbeitung in neue Informationstechnologien
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken
- Kreativität und Flexibilität
- Eigenverantwortung und Eigeninitiative
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Sichere Anstellung in einem expandierenden und weltweit agierenden Nanotechnologie-Unternehmen mit Zukunft
- Eine sinnhafte Tätigkeit mit vielseitigen, interessanten Aufgaben & Raum für eigene Ideen
- Schnelle Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Finanzielle Absicherung im Alter durch Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge von 80%
- Moderner Arbeitsplatz in gut erreichbarer Lage des Science Park II mit Straßenbahnhaltestelle und kostenlosen Parkplätzen direkt vor der Tür
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten weltweit durch die Zugehörigkeit zur Oxford Instruments Gruppe
- Home-Office & Remote Option (je nach Tätigkeit möglich)
- JobRad, EGYM Wellpass, Betriebsfeiern und Vieles mehr
Klingt die Stelle spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Arbeitszeugnisse und Referenzen) unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung.
#J-18808-Ljbffr
Softwareingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: Oxford Instruments
Kontaktperson:
Oxford Instruments HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareingenieur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nanotechnologie und Softwareentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die geforderten Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Technologien, die WITec verwendet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit C#, WPF und .Net zu geben. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Herausforderungen in Bezug auf diese Technologien präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Da das Team selbstorganisiert und agil arbeitet, sei bereit, über deine Erfahrungen in solchen Umgebungen zu sprechen. Betone deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung und Initiative, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei WITec zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareingenieur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WITec GmbH und die Oxford Instruments Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in C#, WPF und .Net sowie deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich Arbeitszeugnisse und Referenzen, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford Instruments vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den hochauflösenden, nanoanalytischen Mikroskopsystemen von WITec vertraut. Zeige im Interview, dass du die Produktpalette und deren Anwendungen in der Forschung verstehst. Das wird dir helfen, deine Begeisterung und dein Wissen über die Branche zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C# und WPF. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern, um deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu verdeutlichen.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Team selbstorganisiert und agil arbeitet, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in agilen Umgebungen zu beantworten und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Sprich über deine Kreativität
WITec sucht nach kreativen und flexiblen Denkern. Überlege dir, wie du innovative Lösungen in der Vergangenheit gefunden hast und sei bereit, diese Ideen im Interview zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch einen kreativen Ansatz zur Problemlösung hast.