Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Messungen durch und unterstütze bei der Fehlersuche in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Oxford PV, dem Vorreiter in der Solarzellenproduktion in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsplätze und tolle Corporate Benefits nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiklaborant(in) oder Chemielaborant(in), Quereinstieg willkommen.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Einleitung Oxford PV: Erste PVSK-Tandemsolarzellen-Produktion in Deutschland – Werde Teil der Energiewende! Aufgaben Durchführung von qualitätsrelevanten Routinemessungen sowie Kontrollen mit bestehenden Messverfahren Unterstützung bei der Fehlersuche z.B. bei Problemen oder Messgerätestörungen Mithilfe bei der Erstellung von Dokumentationen zu verschiedenen Messprozessen Verantwortlichkeit für einzelne Messgeräte (z.B. Mikroskope) Abteilungsübergreifende Unterstützung bei Routine-, Sortier- und Logistiktätigkeiten Qualifikation Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Physiklaborant(in), Chemielaborant(in) oder eine vergleichbare Qualifikation, Quereinstieg möglich Technisches Verständnis Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise Fingerspitzengefühl, Sorgfalt und schnelle Auffassungsgabe Teamfähigkeit, Flexibilität, Loyalität, Diskretion und Zuverlässigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil Benefits Sachbezugskarte (nach bestandener Probezeit) Modern ausgestatteter Arbeitsplatz Auf dich abgestimmte Qualifizierungsangebote Online-Sprachunterricht 30 Tage Urlaub Corporate Benefits – Vielfältige Rabatte bei verschiedenen Anbietern Lohnfortzahlung bei Kind krank (5 Tage pro Jahr pro Kind) Teamevents: Sommer-/Weihnachtsfest, Firmencup Noch ein paar Worte zum Schluss Oxford PV fördert Chancengleichheit und ermutigt qualifizierte Bewerber aller Geschlechter, Hintergründe, Fähigkeiten, Altersgruppen, sexuellen Orientierungen, Religionen, Weltanschauungen sowie familiären und sozialen Lebensumstände, sich zu bewerben.
Messlaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Oxford PV Germany GmbH
Kontaktperson:
Oxford PV Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messlaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Messverfahren vertraut, die in der PVSK-Tandemsolarzellen-Produktion verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist wichtig! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Energiewende und der Rolle von Oxford PV zeigen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messlaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Oxford PV und deren Rolle in der Solarzellenproduktion. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell benötigter Zertifikate. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford PV Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Messlaborant technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Messverfahren und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Loyalität zu demonstrieren.
✨Hebe deine Sorgfalt und Genauigkeit hervor
In der Qualitätssicherung sind Fingerspitzengefühl und Sorgfalt entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da Oxford PV Qualifizierungsangebote und Online-Sprachunterricht anbietet, solltest du deine Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung betonen. Zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erwerben und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.