Cloud Engineer (m/w/d) – AWS Infrastruktur & Security
Cloud Engineer (m/w/d) – AWS Infrastruktur & Security

Cloud Engineer (m/w/d) – AWS Infrastruktur & Security

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle unsere AWS-Infrastruktur und gestalte Monitoring sowie Logging aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Klein, dynamisch und innovativ – OXG Glasfaser GmbH.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitaler Essenszuschuss und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Cloud-Projekten und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit AWS-Services und Infrastructure as Code, idealerweise mit TypeScript.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was diesen Job so besonders macht?Wir sind ein kleines, leistungsstarkes Team bei OXG und verantworten IT-Architektur, AWS Cloud Governance und die technische Unterstützung von Projekten. Unsere moderne Plattform basiert auf Infrastructure as Code (AWS CDK mit TypeScript) und nutzt EKS, ECS sowie serverless-Architekturen. Automatisierung, Sicherheit und Wartbarkeit stehen im Fokus.Du entwickelst unsere AWS-Infrastruktur weiter und sorgst für einen stabilen, skalierbaren und sicheren Betrieb, natürlich mit Fokus auf Automatisierung.Du gestaltest unser Monitoring, Logging und Alarming aktiv mit z.B. mit Prometheus, Grafana / Loki oder Elastic.Bei Architekturentscheidungen und der Einführung neuer Projekte bist du von Anfang an dabei und bringst deine Ideen ein.Du interessierst dich für IT-Security? Super! Optional kannst du dein Know-how rund um SIEM, Security Assessments oder PenTests bei uns einbringen.Du arbeitest eng mit Entwicklerteams, Architekten und Fachbereichen zusammen auf Augenhöhe und im direkten Austausch. Und ganz klar : Code statt PowerPoint! Du baust, dokumentierst, testest und bringst Dinge zum Laufen.Wann passt Du zu uns?Du hast Erfahrung mit verschiedenen AWS-Services z.B. EKS, Networking, RDS, S3, IAM, Step Functions, Lambda, Direct Connect oder X-Ray und fühlst dich in der Cloud zu Hause.Infrastructure as Code ist für dich selbstverständlich, am liebsten mit AWS CDK und TypeScript. Auch Kubernetes (z.B. Helm, Karpenter, Network Policies) ist dir nicht fremd.Tools wie GitHub, GitHub Actions, CI / CD sowie Logging & Monitoring gehören für dich zum täglichen Arbeiten einfach dazu.Du interessierst dich für Cloud Security oder bringst vielleicht sogar schon Erfahrung mit z.B. im Bereich SIEM.Du arbeitest strukturiert, dokumentierst verständlich, teilst dein Wissen gerne und freust dich über Lösungen, die einfach rund laufen.Ein ausgesprochenes Qualitätsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (B2-Niveau) zeichnen Dich aus.Nice to have : Erfahrung mit PenTests oder Elastic Security, Grundkenntnisse in PostgreSQL oder Oracle RDS und Lust, neue Tools und Ideen gemeinsam im Team auszuprobieren.Was kannst Du von uns erwarten?Flache Hierarchien mit Raum für Deine Ideen und konstruktives Feedback.Übernahme der Kosten für einen leistungsstarken Internetanschluss mit bis zu 50 € netto im Monat.Digitaler Essenszuschuss von bis zu 112,50 € netto im Monat, egal wo Du bist und isst.Flexible Arbeitszeiten und die Option, jederzeit innerhalb Deutschlands von zu Hause zu arbeiten und sogar bis zu 25 Tage im europäischen Ausland.Monatlicher Rabatt von 40 € auf Deine Mobilfunk- oder Festnetzrechnung durch unseren Partner Vodafone.30 Tage Urlaub im Jahr, plus Heiligabend und Silvester und mit Xtra-Plus bis zu 10 Tage unbezahlten Urlaub on top.Zuschuss für Dein Bikeleasing über EURORAD für umweltfreundliches Pendeln und die Unterstützung Deiner Mitgliedschaft im Urban Sports Club und Kooperation mit awo lifebalance.5 % zusätzlich zu deinem Jahresgrundgehalt für Deine Altersvorsorge, mit der Freiheit, flexibel zu entscheiden, wie Du dieses Extra für Deine Zukunft einsetzen möchtest.3-monatige Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sowie Absicherung bei Invalidität und im Todesfall.Klingt spannend? Dann schau, wie es weiter geht… Wir sind offen, zuverlässig und innovativ. Du auch? Dann bewirb Dich jetzt!Kontaktdaten eingebenLebenslauf hochladenAbschicken und fertig !Über unsDie OXG Glasfaser GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Altice und Vodafone.Wir von der OXG Glasfaser GmbH bauen und betreiben ein schnelles und zuverlässiges Glasfaser-Netz für ganz Deutschland. Über einen Zeitraum von sechs Jahren werden wir rund sieben Millionen Haushalte in Deutschland mit Glasfaser versorgen. Dabei investieren wir bis zu sieben Milliarden Euro in standardisierte Breitbandlösungen und den innovativen FTTH-Ausbau. #J-18808-Ljbffr

Cloud Engineer (m/w/d) – AWS Infrastruktur & Security Arbeitgeber: OXG Glasfaser GmbH

Die OXG Glasfaser GmbH bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem innovative Ideen geschätzt werden. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir umfangreiche Benefits wie einen digitalen Essenszuschuss, Bikeleasing und eine attraktive Altersvorsorge, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt.
O

Kontaktperson:

OXG Glasfaser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer (m/w/d) – AWS Infrastruktur & Security

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Mach dich bereit für technische Interviews! Übe typische Fragen zu AWS, Infrastructure as Code und Cloud-Sicherheit. Wir empfehlen, kleine Projekte zu starten, um dein Wissen praktisch anzuwenden und zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Zeig deine Leidenschaft für Automatisierung und Sicherheit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder neue Tools implementiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für die Position und das Team zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (m/w/d) – AWS Infrastruktur & Security

AWS Services (EKS, RDS, S3, IAM, Lambda)
Infrastructure as Code (AWS CDK, TypeScript)
Kubernetes (Helm, Karpenter)
Monitoring (Prometheus, Grafana, Elastic)
Cloud Security (SIEM, Security Assessments, PenTests)
CI/CD (GitHub, GitHub Actions)
Dokumentation
Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch, Englisch B2)
Qualitätsbewusstsein
Automatisierung
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Cloud-Technologien sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für die Rolle als Cloud Engineer interessierst.

Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen mit AWS-Services. Wir wollen sehen, wie du Infrastructure as Code und Automatisierung in der Praxis umgesetzt hast. Zeig uns, was du drauf hast!

Dokumentation ist key: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und strukturiert sind. Eine gut dokumentierte Bewerbung zeigt uns, dass du auch in der technischen Arbeit Wert auf Übersichtlichkeit legst. Mach es uns leicht, dich zu verstehen!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich prüfen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OXG Glasfaser GmbH vorbereitest

Verstehe die AWS-Dienste

Mach dich mit den verschiedenen AWS-Services vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie EKS, RDS und Lambda. Bereite Beispiele vor, wie du diese Dienste in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine praktische Erfahrung zu zeigen.

Infrastructure as Code im Fokus

Da Infrastructure as Code ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse in AWS CDK und TypeScript betonen. Überlege dir konkrete Projekte, bei denen du diese Technologien verwendet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Wenn du Erfahrung im Bereich IT-Security hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Diskutiere über Sicherheitsmaßnahmen, die du implementiert hast, oder über Tools, die du kennst, wie SIEM oder PenTests, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.

Teamarbeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Entwicklerteams und Architekten zu sprechen. Zeige, dass du gerne Wissen teilst und konstruktives Feedback schätzt, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Cloud Engineer (m/w/d) – AWS Infrastruktur & Security
OXG Glasfaser GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
  • Cloud Engineer (m/w/d) – AWS Infrastruktur & Security

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • O

    OXG Glasfaser GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>