Network Operations Engineer (m/w/d)
Network Operations Engineer (m/w/d)

Network Operations Engineer (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere das Incident Management und optimiere Prozesse durch Automatisierungslösungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Telekommunikationsbranche mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und digitale Essenszuschüsse warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Betrieb von Netzkomponenten und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im FTTH-Netz und ein Abschluss in Ingenieurswissenschaften oder IT erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Vorteile für deine Altersvorsorge und Gesundheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was diesen Job so besonders macht? Du übernimmst die Steuerung des 1st Level, 2nd Level und 3rd Level Incident Managements und sorgst dafür, dass alle Vorfälle effizient bearbeitet werden. Du bist verantwortlich für das Change Management und das Problem Management, um einen reibungslosen Betrieb der aktiven Netzkomponenten sicherzustellen. Du erkennst Automatisierungspotentiale und entwickelst Use Cases sowie Automatisierungslösungen, um unsere Prozesse zu optimieren. Du entwickelst standardisierte Vorgehensweisen für das 1st Level Change und Incident Management und kümmerst dich um die Lösung von Einzelkundenstörungen. Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern, wie dem NOC und der IT, zusammen, um den Betrieb optimal zu gestalten. Du nimmst aktiv am Major Incident Management teil und trägst dazu bei, kritische Vorfälle schnell und effektiv zu lösen.

Wann passt Du zu uns? Du konntest bereits relevante Erfahrung im Betrieb von aktiven Netzkomponenten im FTTH-Netz (OLT/ONT) sammeln. Du bringst (mehrjährige) Berufserfahrung in der Telekommunikationsbranche oder Nachrichtentechnik mit. Du hast ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften, Informationstechnologie oder einer vergleichbaren Richtung oder verfügst über eine entsprechende Ausbildung. ITIL-Prozesse sind für Dich kein Fremdwort, sondern Dein tägliches Handwerkszeug. Du besitzt grundlegende technische Kenntnisse in der Netzwerktechnologie, insbesondere im Festnetzbereich. Du kommunizierst verhandlungssicher auf Deutsch und Englisch und fühlst dich in beiden Sprachen wohl.

Was kannst Du von uns erwarten?

  • Flache Hierarchien mit Raum für Deine Ideen und konstruktives Feedback
  • Übernahme der Kosten für einen leistungsstarken Internetanschluss mit bis zu 50 € netto im Monat
  • Digitaler Essenszuschuss von bis zu 112,50 € netto im Monat, egal wo Du bist und isst
  • Flexible Arbeitszeiten und die Option, jederzeit innerhalb Deutschlands von zu Hause zu arbeiten und sogar bis zu 25 Tage im europäischen Ausland
  • Monatlicher Rabatt von 40 € auf Deine Mobilfunk- oder Festnetzrechnung durch unseren Partner Vodafone
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, plus Heiligabend und Silvester und mit Xtra-Plus bis zu 10 Tage unbezahlten Urlaub on top
  • Zuschuss für Dein Bikeleasing über EURORAD für umweltfreundliches Pendeln und die Unterstützung Deiner Mitgliedschaft im Urban Sports Club und Kooperation mit awo lifebalance
  • 5 % zusätzlich zu Deinem Jahresgrundgehalt für Deine Altersvorsorge, mit der Freiheit, flexibel zu entscheiden, wie Du dieses Extra für Deine Zukunft einsetzen möchtest
  • 3-monatige Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sowie Absicherung bei Invalidität und im Todesfall

Ich habe Interesse... Wie geht es jetzt weiter? Wir sind offen, zuverlässig und innovativ. Du auch? Dann bewirb Dich jetzt!

Kontaktdaten eingeben, Lebenslauf hochladen, Abschicken und fertig!

Network Operations Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: OXG

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der flache Hierarchien und Raum für kreative Ideen gefördert werden. Als Network Operations Engineer (m/w/d) profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, remote zu arbeiten, und attraktiven Zusatzleistungen wie einem digitalen Essenszuschuss und Bikeleasing. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten umfassende Unterstützung für Deine Altersvorsorge sowie eine großzügige Urlaubsregelung.
O

Kontaktperson:

OXG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Network Operations Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Telekommunikationsbranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Network Operations Engineer zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du bereits Erfahrung im Betrieb von aktiven Netzkomponenten hast, solltest du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, um deine Fähigkeiten im Incident Management und in der Automatisierung zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzwerktechnologie! Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Telekommunikation informiert bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu ITIL-Prozessen zu beantworten! Da diese für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du ITIL-Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme effizient zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Operations Engineer (m/w/d)

Incident Management
Change Management
Problem Management
Automatisierungslösungen
Netzwerktechnologie
FTTH-Netz (OLT/ONT)
ITIL-Prozesse
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Telekommunikationsbranche
Standardisierte Vorgehensweisen entwickeln
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Erfahrung im Betrieb von aktiven Netzkomponenten, insbesondere im FTTH-Netz. Zeige auf, wie du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast.

ITIL-Kenntnisse betonen: Da ITIL-Prozesse für diese Position wichtig sind, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar darstellen. Erwähne spezifische ITIL-Zertifikate oder Projekte, an denen du beteiligt warst.

Technische Fähigkeiten darlegen: Liste deine grundlegenden technischen Kenntnisse in der Netzwerktechnologie auf, insbesondere im Festnetzbereich. Dies könnte Kenntnisse über OLT/ONT oder andere relevante Technologien umfassen.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch erforderlich ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar angeben. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du in beiden Sprachen kommuniziert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OXG vorbereitest

Verstehe die ITIL-Prozesse

Da ITIL-Prozesse für diese Position entscheidend sind, solltest du dich gut mit den Grundlagen und Best Practices vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prozesse in der Vergangenheit angewendet hast.

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du über grundlegende technische Kenntnisse in der Netzwerktechnologie, insbesondere im FTTH-Bereich, verfügst. Sei bereit, spezifische Fragen zu OLT/ONT und deren Funktionsweise zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen auszudrücken. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach zu erklären.

Beispiele für Automatisierungspotentiale

Überlege dir konkrete Use Cases oder Lösungen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um Prozesse zu optimieren. Dies zeigt dein proaktives Denken und deine Fähigkeit zur Problemlösung.

Network Operations Engineer (m/w/d)
OXG
O
  • Network Operations Engineer (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • O

    OXG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>