Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Qualität von Online-Stellenanzeigen überprüfen und sicherstellen, dass sie den Standards entsprechen.
- Arbeitgeber: jobvector ist der führende Stellenmarkt für MINT-Berufe in Deutschland mit einem exklusiven Service.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Einblicke in die Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Jobvermittlung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Qualitätssicherung und Grundkenntnisse in IT sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Werkstudenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 16000 € pro Jahr.
Die jobvector GmbH ist der führende Stellenmarkt für Ingenieure, Informatiker, Mediziner & Naturwissenschaftler. Als dynamisches und erfolgsorientiertes Unternehmen sprechen wir die Sprache der MINT-Zielgruppe und bieten unseren Kunden einen individuellen sowie exklusiven Service. Wir sind stolz darauf, dass jobvector mehrfach zu Deutschlands bestem fachspezifischen Karriereportal gewählt wurde.
Werkstudent (m / w / d) - Qualitätskontrolle von Online Stellenanzeigen
OSS DevOps Engineer (m / w / d) Arbeitgeber: OXG
Kontaktperson:
OXG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OSS DevOps Engineer (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich DevOps zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf OSS und DevOps konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der DevOps-Welt informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit Open Source Software und DevOps beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in DevOps-Interviews gestellt werden. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte und Erfahrungen in einem Portfolio oder auf GitHub. Potenzielle Arbeitgeber schätzen praktische Erfahrungen und konkrete Beispiele deiner Arbeit, besonders im Bereich OSS und DevOps.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OSS DevOps Engineer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die jobvector GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als OSS DevOps Engineer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als OSS DevOps Engineer hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte, die du durchgeführt hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur jobvector GmbH passen. Betone deine Leidenschaft für die MINT-Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OXG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des OSS DevOps Engineers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines OSS DevOps Engineers. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Cloud-Services, CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im DevOps-Bereich zu meistern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von jobvector. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.