Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse von Wasserproben und verbessere analytische Methoden.
- Arbeitgeber: Oxyle ist ein innovatives Schweizer Clean-Tech-Startup, das sich für sauberes Wasser einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 25 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft unserer Gewässer schützt und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hintergrund in Chemie oder Umweltwissenschaften haben und analytische Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und direkte Zusammenarbeit mit dem Management.
12 Monate, 100% Arbeitsaufwand. Oxyle ist ein preisgekröntes Schweizer Clean-Tech-Startup, das 2020 gegründet wurde, um eine der drängendsten Umwelt- und Gesundheitsherausforderungen unserer Zeit zu lösen. Unsere Mission ist es, unsere Gewässer von PFAS zu reinigen und zu schützen. PFAS, oft als Forever Chemicals bezeichnet, sind eine Gruppe von mehr als 10.000 persistenten und giftigen, vom Menschen hergestellten Substanzen, die unser Wasser, unsere Böden und unsere Lebensmittel verschmutzen. Unsere bahnbrechende Zerstörungstechnologie baut herausfordernde PFAS-Verbindungen aus Abwasser dauerhaft ab. Da kein Abwasser dem anderen gleicht, sind auch unsere Lösungen unterschiedlich. Wir entwerfen komplette Behandlungssysteme, indem wir unsere Kerntechnologie mit maßgeschneiderten Ansätzen integrieren, um optimale Leistung zu gewährleisten.
Die Gelegenheit: Das Analytics-Team von Oxyle spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der analytischen Fähigkeiten für umfassende PFAS-Analysen. Der Fokus des Teams liegt darauf, wertvolle Einblicke für die Entwicklung der Wasseraufbereitungstechnologie von Oxyle zu liefern, neue Methoden für die Analyse von Mikroschadstoffen und Wasserzusammensetzungen zu entwickeln und bestehende Methoden zu verfeinern. Wir suchen einen hochmotivierten Laborassistenten (Praktikant), der unser Analytics-Team verstärkt. In dieser Rolle unterstützen Sie die routinemäßige Probenanalyse und führen fortgeschrittene analytische Prozesse durch sowie tragen zur Organisation und Verwaltung eines dynamischen analytischen Labors bei. Diese Position bietet eine einzigartige Gelegenheit, an der Spitze des Lernens über moderne analytische Instrumente zu stehen und neue Lösungen zur Analyse von Mikroschadstoffen im Wasser zu entwickeln. Werden Sie uns dabei helfen, die Zukunft unserer Gewässer zu schützen?
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Erlernen und Verfeinern unserer internen Methoden für die routinemäßige Analyse der Wasserqualität (Photometrie, Sensor-Messungen, Gesamtgehalt an organischem Kohlenstoff).
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Analysen mit modernster LC-MS-Instrumentierung.
- Unterstützung unseres F&E-Teams bei der Vorbereitung wichtiger Stammlösungen und analytischer Standards.
- Förderung einer Kultur der Sauberkeit und Ordnung an Arbeitsplätzen und analytischen Geräten.
- Optimierung der Laborabläufe und Übernahme von Verantwortung für individuelle Aufgaben.
- Datenanalyse, Präsentation und Berichterstattung technischer Ergebnisse.
Was Sie für die Rolle mitbringen müssen:
- HF (Höhere Fachschule), B.Sc. oder M.Sc.(Uni) mit Hintergrund in Chemie, chemischer Technologie oder Umweltwissenschaften.
- Nachgewiesene Berufserfahrung als Laborassistent/intern.
- Überzeugende Erfahrung in analytischen Verfahren zur Wasserqualitätsanalyse (pH, Leitfähigkeit, Photometrie, TOC, Flüssigchromatographie & Massenspektrometrie).
- Fließend in gesprochenem und geschriebenem Englisch. Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint).
- Ein Schweizer Arbeitsvisum oder die Berechtigung, in der Schweiz zu arbeiten.
Ihre Denkweise:
- Unabhängige, analytische und systematische Denk- und Arbeitsweise.
- Teamplayer und impact-orientierte Person mit Leidenschaft für Innovation.
- Fähigkeit, hohe Arbeitsanforderungen und Projektfristen zu managen.
- Begeistert von der Arbeit in einem dynamischen und herausfordernden Start-up-Umfeld.
Was wir bieten:
- 25 Tage bezahlter Urlaub und Winter-Recharger. Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
- Großzügige Altersvorsorge. Flexible und vertrauensbasierte Arbeitszeiten.
- Teamevents und Teambuilding-Aktivitäten im Laufe des Jahres.
- Unternehmerisches Unternehmen mit einer nicht-hierarchischen Denkweise.
- Ein leidenschaftliches und internationales Team, in dem Sie einen nachhaltigen Einfluss ausüben können.
- Eine offene Arbeitskultur, in der Ihre Beiträge, Individualität und Anliegen stets berücksichtigt werden.
- Hohe Sichtbarkeit und direkte Zusammenarbeit mit dem oberen Management.
- Ein einladender Arbeitsplatz mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, Hintergründen und Erfahrungen.
- Gelegenheiten zur Entwicklung wertvoller Soft Skills.
- Genießen Sie eine Vielzahl von gemütlichen Räumen zum Entspannen sowie regelmäßige After-Work-Treffen, um sich mit Kollegen zu entspannen und zu vernetzen.
Kontaktperson:
Oxyle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laboratory Assistant (Intern)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasseranalytik und den Umgang mit Mikropollutanten. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen hast, die Oxyle angeht.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Oxyle in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Engagement für die Mission des Unternehmens.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über analytische Verfahren und deren Anwendung in der Wasserqualität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für Innovationen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laboratory Assistant (Intern)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Oxyle und ihre Mission, die Gewässer von PFAS zu schützen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Laborbereich und deine Kenntnisse in analytischen Verfahren hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Chemie oder Umweltwissenschaften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und Innovation darlegst. Erkläre, warum du bei Oxyle arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxyle AG vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Oxyle
Informiere dich gründlich über die Mission und die Technologien von Oxyle. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Bekämpfung von PFAS verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu analytischen Verfahren und Instrumenten wie LC-MS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Anpassungsfähigkeit
Oxyle sucht nach einem Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Betone deine Leidenschaft für Innovation und Zusammenarbeit.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.