Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Be- und Verarbeitung von Fleisch und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Edeka Hauschildt ist ein familiärer Arbeitgeber mit drei Märkten in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, freundliches Team und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit hochwertigen Lebensmitteln und echten Kontakten zu Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse am Handel sind ideal.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.
Edeka Hauschildt ist mit drei Märkten in Flintbek, Rendsburg und Bornhöved ein starker Partner in der Region. Unsere 250 Mitarbeiter leben und lieben es täglich den Wünschen unserer Gäste aufs Neue zu begegnen und deren Erfüllung als Herausforderung zu sehen. Eine Ausbildung bei Edeka Hauschildt bedeutet lernen und arbeiten in einem familiären Umfeld in einem modernen Markt. Du hast Lust auf echte Kontakte, hochwertige Lebensmittel und tägliches Fachsimpeln mit netten Kollegen? Tu was Sinnvolles mit Zukunft und werde Teil des Teams "Edeka Hauschildt".
Das bist DU! Du bringst idealerweise einen guten Schulabschluss (Hauptschulabschluss, Realschulabschluss) mit. Du hast großes Interesse am Handel und möchtest alles über die Be- und Verarbeitung von Fleisch lernen. Du liebst Lebensmittel, hast Freude am direkten Umgang mit Menschen und erfüllst Deine Aufgaben mit Engagement und Leidenschaft. Gute Umgangsformen, ein freundliches Wesen und ein gepflegtes Erscheinungsbild runden Dein Profil ab.
DEIN Weg zum/zur Fleischer*in:
- Ausbildungsbeginn: 1. August 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Du lernst alles rund um die fachgerechte Herstellung und Verarbeitung von Fleischerzeugnissen und den damit verbundenen kaufmännischen Tätigkeiten. Dazu zählt neben der Sicherstellung der Warenqualität auch die Bestellung und Kontrolle der Ware sowie eine verkaufsgerechte, attraktive Präsentation. Du wirst umfangreich in den Servicebereich eingearbeitet, sodass Du Deine Kundschaft optimal beraten und bedienen kannst.
Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Kontakt
Ansprechpartner: Doreen Kröckel
Mailadresse: doreen.kroeckel@edeka-hauschildt.de
Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: P.Albrechtsen Lebensm.GmbH
Kontaktperson:
P.Albrechtsen Lebensm.GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Edeka Hauschildt Märkte und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Lebensmitteln und Kundenservice. Überlege dir Beispiele, die deine Leidenschaft für den Handel und den Umgang mit Menschen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen unterstreichen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Branche lernen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Umgangsformen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein gepflegtes Auftreten und freundliches Verhalten sind besonders wichtig in einem kundenorientierten Beruf wie dem des Fleischers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Edeka Hauschildt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Edeka Hauschildt informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die Märkte und das Team.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Fleischer passen, wie z.B. Praktika im Lebensmittelbereich oder Kundenkontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fleischer interessierst und was dich an Edeka Hauschildt reizt. Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und den direkten Umgang mit Menschen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P.Albrechtsen Lebensm.GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Edeka Hauschildt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Werte und die Philosophie von Edeka Hauschildt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, dass du gut im Umgang mit Menschen bist und ein Interesse an Lebensmitteln hast. Diese Geschichten können dir helfen, deine Leidenschaft für den Beruf zu verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du gepflegt und angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein freundliches und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den täglichen Aufgaben sind immer gut.