Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Bornheim Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in einem familiären Umfeld und sei flexibel bei der Arbeitszeit.
  • Arbeitgeber: P.E.B. e.V. ist eine soziale Einrichtung, die sich um das Wohl von Kindern kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, insbesondere an Wochenenden und Abenden.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, mit Kindern zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein KI. B. und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme unter 02222-9780923.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Job Description

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Wir brauchen Verstärkung! Pädagogische Ergänzungskraft für 19,5 Stunden/Woche für Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft mit 2 Kindern in Windeck gesucht. Sie sind zeitlich flexibel (v.a.

an den Wochenenden und Abendstunden), besitzen den Führerschein KI. B. und haben Lust auf die Arbeit mit Kindern im Familiensetting?

Dann freien wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: P.E.B. e.V. Tel.

02222-9780923 oder bewerbung@peb-online.de

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: P.E.B.e.V.

P.E.B. e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und familiären Umfeld zu arbeiten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während Sie wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sammeln. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sodass Sie in Ihrer Rolle als Pädagogische Ergänzungskraft wachsen können.
P

Kontaktperson:

P.E.B.e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle zeitlich flexibel ist, betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervor. Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast oder praktische Erfahrungen mit Kindern sammeln konntest, teile diese Geschichten, um dein Engagement und deine Eignung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Fragen zur pädagogischen Ausrichtung oder den spezifischen Bedürfnissen der Kinder können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei P.E.B. e.V. arbeitet oder dort Erfahrungen hat, frage nach Tipps oder Informationen, die dir bei deinem Gespräch helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Zeitmanagement
Empathie
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über P.E.B. e.V. und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern unterstreicht.

Betone deine Flexibilität: Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung besonders darauf eingehen, wie du bereit bist, an Wochenenden und Abenden zu arbeiten.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Unterlagen an die angegebene Kontaktstelle. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P.E.B.e.V. vorbereitest

Sei flexibel und offen

Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten. Zeige, dass du dich auf verschiedene Situationen einstellen kannst.

Erzähle von deinen Erfahrungen mit Kindern

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Das können sowohl berufliche als auch ehrenamtliche Tätigkeiten sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem familiären Setting ist Teamarbeit entscheidend. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit gut mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse von Kindern zu erfüllen.

Frage nach den Werten der Organisation

Zeige Interesse an der Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft, indem du Fragen zu den Werten und Zielen der Organisation stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Mission identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
P.E.B.e.V.
P
  • Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

    Bornheim
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • P

    P.E.B.e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>