Auf einen Blick
- Aufgaben: Fräsen und Bearbeiten von Großbauteilen im Tagesdienst.
- Arbeitgeber: P-P-D ist ein Personaldienstleister mit Fokus auf Direktvermittlungen in einem Familienunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Familiäres Umfeld, kurze Wege und direkte Festanstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und persönlicher Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Zerspanungsmechaniker, Fräser oder ähnliche Qualifikationen; CNC-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Direktvermittlung zum Kunden ohne klassische Zeitarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Die Firma P-P-D ist ein Personaldienstleister, der sich auch schließlich auf Direktvermittlungen und vorgeschaltete Arbeitnehmerüberlassung spezialisiert hat- also keine klassische Zeitarbeit . Wir suchen zur Direktvermittlung für unseren mittelständigen Maschinenbaukunden in Düren einen Fräser- m/w/d möglichst mit CNC-Erfahrung im Tagesdienst. Es handelt sich um ein Familienunternehmen mit kurzen Wegen und langjährigen Beschäftigten. Sie sollten aus einem zerspanenden Beruf kommen und ggf. schon erste CNC-Kenntnisse haben, allerdings werden Sie gründlich eingearbeitet vom Kunden, so dass Sie auch wenn sie aus dem konventionellen Bereich kommen eine Chance haben, Aufgaben Fräsen und Berarbeiten von Großbauteilen, Bedienung des flugesteuerten Kranes Qualifikation Zerspanungsmechaniker, Fräser, Industriemechaniker , Feinwerkmechaniker Benefits familiäres Umfeld, kurze Wege Noch ein paar Worte zum Schluss Direktvermittlung zum Kunden
Fräser m/w/d zur Direkteinstellung Tagedienst Arbeitgeber: P-P-D GMBH & CO. KG
Kontaktperson:
P-P-D GMBH & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fräser m/w/d zur Direkteinstellung Tagedienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen P-P-D und dessen Kunden im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zerspanungsmechanik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CNC-Maschinen und Frästechniken beziehen. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, auch wenn sie aus dem konventionellen Bereich stammen. Betone deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fräser m/w/d zur Direkteinstellung Tagedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma P-P-D und ihren Kunden im Maschinenbau. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Fräsers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im zerspanenden Beruf und eventuell vorhandene CNC-Kenntnisse hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P-P-D GMBH & CO. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle einen Fräser mit CNC-Erfahrung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Frästechniken und CNC-Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Familienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihren Markt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Zerspanungsbereich zu erläutern. Wenn du bereits mit CNC-Maschinen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele und erzähle von Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Arbeitsabläufen oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.