Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Groß- und Außenhandel und unterstütze das Team im Baustoffhandel.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Baustoffhandel mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Aufstiegschancen und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Wirtschaft und Handel haben.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist 2026, bewirb dich jetzt für deinen Platz!
Dein Karrierestart im Baustoffhandel!
Unser Ausbildungsberuf (m/w/d) Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel.
Finde deinen Ausbildungsplatz 2026 in Faid, Daun, Kirchberg, Mülheim, Traben-Trarbach, Wittlich oder Zell.
Ausbildung Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Fachrichtung Großhandel Arbeitgeber: P. W. Hieronimi GmbH
Kontaktperson:
P. W. Hieronimi GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Fachrichtung Großhandel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte, an denen wir Ausbildungsplätze anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Gegebenheiten und dem Markt in diesen Regionen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Baustoffhandel, um direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Groß- und Außenhandel beziehen. Zeige dein Interesse an den Abläufen und Herausforderungen in diesem Bereich, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Baustoffhandel. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über die Branche einbringst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und dein Engagement zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Fachrichtung Großhandel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Baustoffhandel und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die mit dem Großhandel zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Firma reizt. Gehe auf deine Stärken und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die allgemeine Verständlichkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P. W. Hieronimi GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Baustoffhandel und die aktuellen Trends in der Branche informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen, indem du spezifische Fragen stellst oder aktuelle Entwicklungen ansprichst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Groß- und Außenhandelsmanagement verdeutlichen. Dies könnte Teamarbeit, Kundenservice oder Problemlösungsfähigkeiten betreffen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.