Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten mit Edge-Geräten.
- Arbeitgeber: P3 ist eine innovative Unternehmensberatung, die Neugier und Abenteuerlust schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und übernehme früh Verantwortung in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Digitalisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
4035 Der einzigartige Aspekt unserer Unternehmensberatung liegt in der Denkweise unserer Mitarbeitenden: Neugierig, abenteuerlustig und innovationsfreudig. P3 Beraterinnen und Berater übernehmen früh Verantwortung gegenüber Kunden im Bereich Managementberatung, bei vielfältigen Technologiethe…
Digitalisierungs-Ingenieur (m/w/d) Anlagensteuerungen mit Edge-Gerät-Anbindung Arbeitgeber: P3 group GmbH
Kontaktperson:
P3 group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungs-Ingenieur (m/w/d) Anlagensteuerungen mit Edge-Gerät-Anbindung
✨Tipp Nummer 1
Zeige deine Neugierde und Innovationsfreude in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Technologien zu nennen, die du spannend findest und wie du diese in der Praxis umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Anlagensteuerungen und Edge-Geräte. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch dein Engagement, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Digitalisierung zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um innovative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungs-Ingenieur (m/w/d) Anlagensteuerungen mit Edge-Gerät-Anbindung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über P3. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Digitalisierungs-Ingenieur.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Anlagensteuerungen und Edge-Gerät-Anbindung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier, Abenteuerlust und Innovationsfreude darstellst. Erkläre, warum du bei P3 arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P3 group GmbH vorbereitest
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Zeige während des Interviews deine Neugierde, indem du gezielte Fragen zu den Projekten und Technologien stellst, an denen das Unternehmen arbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Innovationsfreude hervor
Bereite Beispiele vor, in denen du innovative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, kreativ zu denken und neue Ansätze zu entwickeln.
✨Betone deine Abenteuerlust
Erzähle von Erfahrungen, in denen du dich neuen Herausforderungen gestellt hast. Dies könnte deine Anpassungsfähigkeit und deinen Mut zeigen, was besonders wichtig ist in einem dynamischen Umfeld wie der Unternehmensberatung.
✨Verstehe die Rolle der Anlagensteuerungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Technologien und Trends im Bereich der Anlagensteuerungen und Edge-Geräte. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.