Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eine Masterarbeit zur Analyse globaler Handelsströme in der Batteriewertschöpfungskette.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Batterietechnologie und internationalem Handel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und persönliche Mentoren.
- Warum dieser Job: Nutze deine analytischen Fähigkeiten, um die Zukunft der Batteriewertschöpfungskette mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftschemie, Chemieingenieurwesen oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Team-Events, Mitarbeiterrabatte und persönliche Weiterentwicklung.
Masterand (m/w/d) Analyse globaler Handelsströme in der Batteriewertschöpfungskette Automotive Marie Strohmeier HR GERMANY Masterand (m/w/d) Analyse globaler Handelsströme in der Batteriewertschöpfungskette Industry What you\’ll do Du erstellst eine wissenschaftliche Masterarbeit zum Thema \“Analyse der Handelsströme und Auswirkungen industriepolitischer Maßnahmen in der globalen Batteriewertschöpfungskette\“ Du führst eine detaillierte Analyse der Import- und Exportstatistiken von Materialien der Batteriewertschöpfungskette (Lithium-Ionen-Zellen, Anoden- und Kathodenmaterialien, Rohstoffe etc.) durch Du untersuchst und bewertest die Auswirkungen aktueller industriepolitischer Maßnahmen (z.B. IRA, European Green Deal) auf globale Handelsströme und Investitionsentscheidungen Du vergleichst die realen Handelsvolumina mit Marktprognosen und entwickelst ein Tool zur systematischen Erfassung, Bewertung und Analyse von Handelsströmen und deren Abweichungen Du erarbeitest Handlungsempfehlungen für die strategische Planung in der Batteriewertschöpfungskette unter Berücksichtigung der analysierten Handelsströme und politischen Rahmenbedingungen Who you are Du absolvierst ein Studium im Bereich Wirtschaftschemie, Chemie, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, International Business oder einen vergleichbaren technisch-wirtschaftlichen Studiengang Du verfügst über ein grundlegendes Verständnis der chemischen und technischen Aspekte der Batterietechnologie sowie Interesse an internationalen Handelsbeziehungen Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen (Excel, optional: Python/R) Du hast die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zwischen Handelsströmen, Marktentwicklungen und politischen Rahmenbedingungen zu erkennen und strukturiert zu analysieren Du hast Lust auf Beratungsprojekte und arbeitest selbstständig, bringst eigene Ideen ein und hast Freude daran, dich in ein interdisziplinäres Team einzubringen Good to know Persönlicher Mentor und Coach Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Pragmatische & schlanke interne Prozesse Open-Door-Policy Gesundes Essen Parkplätze Team-Events & Studi-Stammtische Mitarbeiterrabatte Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Masterand (m/w/d) Analyse globaler Handelsströme in der BatteriewertschöpfungsketteAutomotive Arbeitgeber: P3 group GmbH
Kontaktperson:
P3 group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand (m/w/d) Analyse globaler Handelsströme in der BatteriewertschöpfungsketteAutomotive
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Batteriewertschöpfungskette zu knüpfen. Sprich mit Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Batterietechnologie und im internationalen Handel. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Handelsströmen vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten konkret demonstrieren kannst, z.B. durch Beispiele aus deinem Studium oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen in ein Team einbringen kannst und welche Erfahrungen du bereits in Gruppenprojekten gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand (m/w/d) Analyse globaler Handelsströme in der BatteriewertschöpfungsketteAutomotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Analyse globaler Handelsströme und die Batteriewertschöpfungskette betont. Nutze spezifische Begriffe aus der Stellenanzeige.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Batterietechnologie und internationale Handelsbeziehungen darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Prüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P3 group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Batteriewertschöpfungskette und aktuelle Trends im internationalen Handel. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du große Datensätze analysiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast, um komplexe Zusammenhänge zu erkennen.
✨Interesse an politischen Rahmenbedingungen zeigen
Sei bereit, über aktuelle industriepolitische Maßnahmen wie den European Green Deal oder den IRA zu sprechen. Erkläre, wie diese Maßnahmen die Handelsströme beeinflussen können und bringe eigene Gedanken dazu ein.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, und zeige, dass du bereit bist, eigene Ideen einzubringen.