Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Technologiewandel zur Elektromobilität und berate führende Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf E-Mobility spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit internationalen Kunden in einem unterstĂĽtzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du hast einen akademischen Hintergrund und starke Digitalkompetenz.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Du gestaltest den Technologiewandel hin zur Elektromobilität aktiv mit: von der Batteriezelle, über den elektrischen Antriebstrang bis zur Ladesäule.
- Du berätst Zulieferer, Automobilhersteller sowie die Energiewirtschaft in technologischen Fragen zur Elektromobilität und bist für das Projektmanagement verantwortlich.
- Du erarbeitest zukunftsorientierte, innovative Lösungen und Methoden für unsere Kunden im Bereich Elektromobilität.
- Du erarbeitest die Konzeptionierung, Planung, Darstellung und das Rollout von technischen und betriebswirtschaftlichen Sachverhalten rund um die Schwerpunkte Laden und Ladeinfrastruktur, Electric Powertrain, Batterie, etc.
- Du unterstĂĽtzt beim Aufbau des Netzwerkes innerhalb des Kompetenzfeldes e-Mobility und darĂĽber hinaus.
- Du sprichst Technik und hast einen akademischen Hintergrund.
- Du denkst konzeptionell, kannst aber auch umsetzen.
- Du bist ergebnisorientiert, hast dabei aber immer auch den Menschen im Blick.
- Du bezeichnest dich als pragmatischen Macher mit Digitalkompetenz.
- Du erfüllst auch das Standard-Blabla: deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut, du bist teamfähig, kannst aber auch allein gut arbeiten, du kannst mit MS-Office umgehen, bist kommunikativ und bringst eine hohe Präsentationsfähigkeit und eine hohe Reisebereitschaft und Flexibilität mit.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten.
- Verpflegung.
- Parkplätze.
- Mitarbeiterrabatte.
- Netzwerk.
- Wettbewerbsfähige Arbeitsbedingungen.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Tolle Teams und hilfsbereite Kollegen.
- Betriebliche Altersvorsorge / Betriebsarzt.
- Innovative Projekte bei internationalen Kunden.
#J-18808-Ljbffr
Consultant (m/w/d) E-Mobility Arbeitgeber: P3 Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
P3 Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) E-Mobility
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Elektromobilität, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen und kannst direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Elektromobilität informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Branche auswirken. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Berater zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du innovative Lösungen entwickelt hast, die für die Elektromobilität relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft und Flexibilität zu betonen. In der Elektromobilitätsbranche kann es notwendig sein, oft unterwegs zu sein, also zeige, dass du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) E-Mobility
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Elektromobilität und die spezifischen Herausforderungen der Position eingeht. Zeige, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich E-Mobility, Projektmanagement oder technische Beratung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies kann durch spezifische Beispiele oder Zertifikate geschehen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P3 Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Elektromobilität zu zeigen. Sei bereit, Fragen zu Batteriezellen, elektrischen Antriebsträngen und Ladeinfrastruktur zu beantworten. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle eine hohe Präsentationsfähigkeit erfordert, übe deine Präsentationstechniken im Vorfeld. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Ergebnisorientierung betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit ergebnisorientiert gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast, um den Anforderungen deiner Kunden gerecht zu werden.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen, aber auch darüber, wie du eigenständig Projekte geleitet hast. Zeige, dass du sowohl im Team als auch allein effektiv arbeiten kannst und dabei immer den Menschen im Blick behältst.