Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IoT-Systeme und entwickle digitale Strategien für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: P3 ist ein dynamisches Beratungsteam, das Neugier und Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, kostenlose Snacks und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Digitalisierung vorantreibt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein relevantes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung haben.
- Andere Informationen: Arbeite in einem respektvollen Umfeld mit vielen internationalen Events und Teamaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Consultant (m/w/d) Digitalisierung & Industrie 4.0
Der einzigartige Aspekt unserer Unternehmensberatung liegt in der Denkweise unserer Mitarbeitenden: Neugierig, abenteuerlustig und innovationsfreudig. P3 Beraterinnen und Berater übernehmen früh Verantwortung gegenüber Kunden im Bereich Managementberatung, bei vielfältigen Technologiethemen und skalierbaren IT-Lösungen.
Mache ein Projekt zu deinem Projekt. Offenheit für neue, innovative und unkonventionelle Ansätze, kurze Entscheidungswege, ein respektvolles Miteinander und fruchtbare Synergien machen uns zu einem diversen, unschlagbaren Team und erfolgreichen Unternehmen – weltweit.
Arbeitsort: Stuttgart, München, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Wolfsburg, Osnabrück, deutschlandweit
- Konzeption und Modellierung von vernetzten IoT-Systemen entlang der Automatisierungspyramide
- Analyse und Bewertung bestehender IT- und Produktionssysteme mit Blick auf Optimierungspotenziale
- Design und Entwicklung strategischer IT-Zielarchitekturen und Use Cases für Digitalisierungs- und Industrie 4.0-Initiativen (z. B. Erstellung von Wire Frames, User Story Maps)
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und Präsentation von Konzepten auf verschiedenen Stakeholder-Ebenen
- Entwicklung und Moderation von Workshops zur Identifikation von Digitalisierungspotentialen (z. B. Ist-Analysen, Marktstudien, Prozessbewertungen)
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Technischer Informatik, Information Technology Management oder einem vergleichbaren Studiengang
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Beratung oder in strategischen Projekten im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0
- Fundiertes Verständnis der Automatisierungspyramide und grundlegender IT-Systeme wie ERP, MES und SCADA
- Erfahrung im Design und in der Konzeption von IoT-Systemen und Digitalisierungsprojekten – ohne selbst DevOps-Aufgaben übernehmen zu müssen
- Methodenkompetenz in der Konzeption von Digitalisierungslösungen, z. B. durch Wireframing, User Story Mapping oder Prozessmodellierung
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um auch anspruchsvolle Themen einfach und überzeugend vor Kunden darzustellen
- Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
- Flexibilität: Arbeite ortsunabhängig in einem hybriden und mobilen Arbeitsmodell
- Social Life: Erlebe zahlreiche (internationale) Events und Themen-Ausfahrten mit deinen KollegInnen
- Netzwerk: Werde Teil einer Firma, in der hohe Kollegialität und gegenseitige Unterstützung zu den gelebten Grundwerten zählen
- Verpflegung: Bedien‘ dich an unseren vollen Kühlschränken mit Vesper, Obst, Snacks, Getränken und den Kaffee-Spezialitäten
- Nutze zahlreiche Schulungsangebote für deine Weiterentwicklung, Mitarbeitsrabatte und eine betriebliche Altersvorsorge
#J-18808-Ljbffr
Senior Consultant (m/w/d) Digitalisierung & Industrie 4.0 Arbeitgeber: P3
Kontaktperson:
P3 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant (m/w/d) Digitalisierung & Industrie 4.0
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze verstehst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Workshops und Präsentationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe, komplexe Themen einfach und überzeugend darzustellen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit Synergien geschaffen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant (m/w/d) Digitalisierung & Industrie 4.0
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Denkweise und Werte des Unternehmens. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Neugier und Innovationsfreude zu den Zielen der Firma passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung in der Beratung oder in strategischen Projekten im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 klar darstellst.
Präsentiere deine Methodenkompetenz: Gehe in deiner Bewerbung auf deine Fähigkeiten in der Konzeption von Digitalisierungslösungen ein, z.B. durch Wireframing oder User Story Mapping. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Betone Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du komplexe Themen einfach und überzeugend darstellen kannst. Füge gegebenenfalls Beispiele hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P3 vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Denkweise und Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du neugierig, abenteuerlustig und innovationsfreudig bist, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und Industrie 4.0 unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Themen einfach und überzeugend zu erklären. Dies wird dir helfen, auch anspruchsvolle Inhalte verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten, dem Team und den Arbeitsmethoden stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.