Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Softwarearchitekturen mit der OutSystems Low-Code-Plattform für Skalierbarkeit und Sicherheit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für den öffentlichen Sektor entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit OutSystems.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung, davon 3 Jahre mit OutSystems, starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Freie Wohnortwahl in Deutschland und keine Mikromanagement-Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
What you\’ll do
- Define and design software and IT architecturesbased on the OutSystemslow-code platform, ensuringscalability, security, modularity, reusability, and maintainability.
- Developarchitectureconcepts and establishtechnicalstandards and design principles (e.g., modular architecture, SOLID principles, serviceorientation).
- Ensurearchitectural compliance throughout the developmentlifecyclebyconductingarchitecturereviews and assessments.
- Providetechnicalguidancetodevelopmentteams and support knowledgetransferregardingarchitecturalpatterns and OutSystemscapabilities.
- Coordinatewithbusinessanalysts, projectmanagers, and security expertstoensure end-to-end solutionquality.
Who you are
Good to know
#J-18808-Ljbffr
Senior Solution Architect (m / w / d) - OutSystems Arbeitgeber: P3
Kontaktperson:
P3 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Solution Architect (m / w / d) - OutSystems
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der OutSystems-Community. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices in der Architektur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über agile Methoden und DevSecOps vertiefst. Diese Fähigkeiten sind in der heutigen Softwareentwicklung entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Diskussionen über Architekturprinzipien zu führen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Mission hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Solution Architect (m / w / d) - OutSystems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung, insbesondere die drei Jahre mit OutSystems. Zeige konkrete Beispiele für komplexe Unternehmensanwendungen, die du entworfen hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in den Bereichen Architekturkonzepte, SOLID-Prinzipien und Sicherheitsstandards hervor. Erwähne auch deine Erfahrungen mit CI/CD-Automatisierung und DevSecOps, um deine Eignung zu unterstreichen.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.
Zertifikate und Weiterbildungen erwähnen: Falls du über Zertifikate wie den OutSystems Tech Lead oder OutSystems Architecture Specialist verfügst, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf aufführst. Dies kann deine Bewerbung erheblich stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P3 vorbereitest
✨Verstehe die OutSystems-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der OutSystems-Plattform hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit der Plattform zu geben und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Architekturprinzipien erläutern
Sei bereit, über wichtige Architekturprinzipien wie SOLID und modulare Architektur zu sprechen. Erkläre, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast und welche Vorteile sie bieten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst. Denke daran, dass du möglicherweise auch mit nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Unternehmens im Bereich der Softwarearchitektur oder wie das Team die agile Methodik umsetzt.