Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative BI-Prozesse und migriere Daten auf moderne Azure-Technologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams von Experten im Datenmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein jährliches Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Entwickle spannende BI-Lösungen und arbeite mit modernster Technologie in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Microsoft-BI-Technologien und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gestalte innovative BI-Prozesse, arbeite mit modernster Technologie und treib das Datenmanagement in einem dynamischen Umfeld voran!
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Bereich BI
- Implementierung und Optimierung innovativer Business Intelligence Lösungen auf Basis von Microsoft BI-Technologien
- Verantwortung bei der Migration der bestehenden Infrastruktur auf moderne Azure-Technologien
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft-BI-Technologie (SQL-Server, SSAS, SSIS) und/oder Azure-Technologien
- Hervorragendes Verständnis von BI-Methoden und -Prozessen sowie Erfahrung in der Entwicklung und Architektur im BI-Bereich
- Sehr gute Deutsch- und solide Französischkenntnisse oder sehr gute Französisch- und solide Deutschkenntnisse
- Das Team von engagierten Expert:innen im Bereich Datenmanagement sucht Verstärkung
- Work Smart: Arbeiten von zu Hause und auf dem Arbeitsweg
- Weiterbildung wird mit einem jährlichen Budget unterstützt und gefördert
Data Migration Manager H/F Arbeitgeber: p3b ag
Kontaktperson:
p3b ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Migration Manager H/F
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im BI-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Microsoft BI-Technologien und Azure-Technologien parat hast. Überlege dir spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du sehr gute Deutsch- und solide Französischkenntnisse hast, bringe dies in Gesprächen zur Sprache. Vielleicht gibt es Projekte, bei denen du deine Sprachfähigkeiten einbringen kannst, was dich zu einem wertvollen Teammitglied macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Migration Manager H/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Microsoft BI-Technologien und Azure. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine fundierten Kenntnisse in Microsoft-BI-Technologien (wie SQL-Server, SSAS, SSIS) und Azure-Technologien hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Data Migration Managers interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der BI-Prozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben in sehr gutem Deutsch oder Französisch verfasst sind, je nachdem, welche Sprache du bevorzugst. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Stakeholdern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei p3b ag vorbereitest
✨Verstehe die BI-Technologien
Mach dich mit den Microsoft BI-Technologien wie SQL-Server, SSAS und SSIS vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung und Optimierung dieser Technologien hast.
✨Bereite Beispiele für Datenmigration vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Datenmigrationen durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Sprich über Azure-Technologien
Da die Migration auf moderne Azure-Technologien ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen mit Azure-Diensten hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Lösungen zu diskutieren, die du mit Azure umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Deutsch- und solide Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview aktiv nutzen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch.