DevOps Engineer
Jetzt bewerben

DevOps Engineer

Köniz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle CI/CD-Pipelines und orchestriere Container-Lösungen mit Docker und Kubernetes.
  • Arbeitgeber: Technologisch fortschrittlicher Arbeitgeber im Raum Bern mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und großzügige Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Projekte mit Impact und arbeite in einem kollegialen Team mit Humor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und mehrere Jahre Erfahrung im DevOps-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Weiterbildung und Zertifizierungen werden unterstützt, viel Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Dein Job

  • Du entwickelst und betreibst CI/CD-Pipelines für komplexe Softwareprojekte
  • Du orchestrierst Container-Lösungen mit Docker und Kubernetes
  • Du übernimmst Verantwortung für die Systemverfügbarkeit, Performance und Skalierung
  • Du automatisierst Infrastruktur mit Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)

Ausserdem

  • implementierst du Monitoring, Loggint und Alerting (Prometheus, Grafana, ELK, etc)
  • bringst du Sicherheit und Complinace in Einklang mit DevOps-Praktiken
  • hilfst du mit, die Cloud-Platform(en) weiter auszubauen
  • arbeitest du eng mit Entwicklungsteams und dem IT-Betrieb zusammen

Dein Profil

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung auf Stufe EFZ oder höher
  • Im Bereich DevOps Engineering oder System Engineering bringst du bereits mehrere Jahre Erfahrung mit
  • Du kennst dich mit den gängigen Tools und Technologien im DevOps Umfeld aus (Terraform, Ansible, Grafana, Prometheus etc.
  • Du kennst dich in Python, Bash oder Go aus
  • Dein Deutsch ist mindestens auf Stufe B2

Deine Persönlichkeit

  • Du denkst in Automatisierung, nicht in Workarounds
  • Strukturiert, zuverlässig und teamorientiert
  • Auch unter Druck behältst du einen kühlen Kopf
  • Du magst es, Dinge zu verbessern, statt nur zu verwalten

Dein neuer Arbeitgeber

  • Technologisch fortschrittliche, pragmatische und lösungsorientierte Arbeitgeber im Raum Bern
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Infrastruktur
  • Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und Humor
  • Projekte mit Impact – von KMU bis Konzern

Dein Gewinn

  • Weiterbildung und Zertifizierungen werden unterstützt
  • Viel Eigenverantwortung, keine unnötige Bürokratie
  • Grosszügige Sozialleistungen, faire Vergütung
  • Ein Umfeld, das Ideen zulässt und umsetzt

DevOps Engineer Arbeitgeber: p3b ag

Als technologisch fortschrittlicher und pragmatischer Arbeitgeber im Raum Bern bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien zu arbeiten. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und großzügige Sozialleistungen fördern nicht nur Deine persönliche Entwicklung, sondern auch Deine berufliche Entfaltung durch Weiterbildung und Zertifizierungen. Bei uns hast Du die Chance, an Projekten mit echtem Impact zu arbeiten und Deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld umzusetzen.
P

Kontaktperson:

p3b ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen DevOps-Profis! Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine technischen Fähigkeiten in praktischen Projekten! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner CI/CD-Pipelines oder Container-Lösungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Beteilige dich an Open-Source-Projekten! Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die DevOps-Community, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in Tools wie Terraform oder Ansible weiter auszubauen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im DevOps-Bereich übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in Python, Bash oder Go und sei bereit, diese in praktischen Tests anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer

CI/CD-Pipeline-Entwicklung
Container-Orchestrierung mit Docker und Kubernetes
Infrastrukturautomatisierung mit Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible)
Monitoring und Logging (Prometheus, Grafana, ELK)
Sicherheits- und Compliance-Kenntnisse in DevOps-Praktiken
Cloud-Plattform-Management
Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und IT-Betrieb
Programmierkenntnisse in Python, Bash oder Go
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamorientierung
Stressresistenz
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als DevOps Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich DevOps Engineering widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in CI/CD-Pipelines, Container-Lösungen, Infrastructure-as-Code und den verwendeten Tools wie Terraform und Ansible.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für Automatisierung und kontinuierliche Verbesserung.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei p3b ag vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den gängigen Tools und Technologien im DevOps-Bereich vertraut, wie Terraform, Ansible, Grafana und Prometheus. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Automatisierung im Fokus

Betone deine Denkweise in Bezug auf Automatisierung. Bereite Beispiele vor, wie du Prozesse automatisiert hast, um Effizienz zu steigern und Workarounds zu vermeiden. Zeige, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und dem IT-Betrieb gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Bereite dich auf Stresssituationen vor

Da du auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren musst, überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst. Teile Beispiele, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, ohne die Qualität deiner Arbeit zu beeinträchtigen.

DevOps Engineer
p3b ag
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>