Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Softwarelösungen im medizinischen Bereich.
- Arbeitgeber: Dosilab AG ist ein führendes Unternehmen in der Personendosimetrie mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und hervorragende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Herausforderungen liebt und eine positive Fehlerkultur pflegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung mit Java, React und SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und regelmäßige Teamevents zur Feier von Erfolgen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du setzt deine Erfahrung als Softwareentwickler:in beim innovativen Technologieunternehmen im medizinischen Bereich ein!
Dein Job
-
Die hardwarenahen Dosimetrie-Applikationen betreust du und optimierst sie weiter
-
Pflege der bestehenden Software-Systeme
-
Für einzelne Softwarepakete übernimmst du den Lead
-
Du bringst deine Erfahrung bei IT-Architekturentscheiden mit ein
Ausserdem
-
evaulierst du neue Technologien und deren Wert für die Firma
-
schreibst du Unit-Tests, um die Qualität der Arbeit hoch zu halten
-
unterstützt du beim Betreiben der Applikationen
-
dokumentierst du deine umgesetzten Arbeiten
Dein Profil
-
Abgeschlossene Aus-/Weiterbildung in der Informatik auf Stufe HF, FH oder Uni
-
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung
-
Dein Technologie-Stack: Java, React, Jenkins, SQL
-
Dein Vorteil: Erfahrung in der hardwarenahen Entwicklung oder zumindest Interesse daran
-
Du sprichst sehr gut Deutsch (min. Level B2) und gut Englisch. Französischkenntnisse sind ein Plus
Deine Persönlichkeit
-
Du blühst auf in einem Team und magst Challenges
-
Vor Verantwortung scheust du dich nicht
-
Du magst eine positive Feedback- und Fehlerkultur
-
Du arbeitest selbstständig und strukturiert
Dein neuer Arbeitgeber
-
Führendes europäisches Unternehmen auf dem Gebiet der Personendosimetrie sowie Anbieter von kompletten Dosimetriesystemen
-
Ein Team von rund 30 Expert:innen kümmert sich seit vielen Jahren erfolgreich um die Anliegen der Kund:innen
-
Du wirst staunen was alles dazu gehört – finde es im Rahmen eines Gespräches heraus!
Dein Gewinn
-
Gute Anbindung an das ÖV-Netz (Bus, Zug)
-
Moderner Arbeitsplatz in Köniz b. Bern
-
Teilzeit und Homeoffice wird unterstützt
-
Flache Hierarchie und direkte Kommunikation
-
Sehr gute Sozialleistungen
-
Im Rahmen von Events werden Erfolge gefeiert
Professional Software-Entwickler:in Java 80-100% Arbeitgeber: p3b ag
Kontaktperson:
p3b ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professional Software-Entwickler:in Java 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der hardwarenahen Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und Interesse an Innovationen hast, die für das Unternehmen von Wert sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, bei denen du Verantwortung übernommen hast. Das zeigt, dass du nicht nur ein Teamplayer bist, sondern auch selbstständig und strukturiert arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Feedback- und Fehlerkultur zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional Software-Entwickler:in Java 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dosilab AG und deren Produkte im Bereich der Personendosimetrie. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Software-Entwicklung, insbesondere mit Java, React, Jenkins und SQL.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Software-Entwicklung und deine Erfahrungen in der hardwarenahen Entwicklung darlegst. Zeige, wie du zur positiven Feedback- und Fehlerkultur des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Dokumentiere deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise. Erwähne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Unit-Tests implementiert hast, um die Qualität der Software zu sichern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei p3b ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, React und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und eine positive Feedbackkultur. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit hardwarenaher Entwicklung
Wenn du Erfahrung in der hardwarenahen Entwicklung hast, teile diese unbedingt im Interview. Wenn nicht, zeige dein Interesse an diesem Bereich und erkläre, wie du dir vorstellen kannst, in diesem Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Technologien stellst, die sie verwenden. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.