Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle zentrale IT-Services weiter.
- Arbeitgeber: Eine zuverlässige Institution im öffentlichen Sektor in Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem tollen Arbeitsklima ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im IT-Projektmanagement.
- Andere Informationen: Gleichstellung, Diversität und Inklusion werden hier gelebt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Job
- Du führst ein Team aus vier Spezialist:innen im Bereich Platform Services fachlich und personell
- Gemeinsam garantiert ihr einen reibunslosen Betrieb und entwickelt die zentralen IT-Services weiter
- Du übernimmst Aufgaben im Service Management und verhandelst SLAs und OLAs.
- Du koordinierst externe Partner und Stakeholder und vertrittst gegen innen und aussen die Interessen deines Bereichs
- Du führst und unterstützt in IT-Projekten mit deinem Fachwisse
Ausserdem
- entwickelt ihr gemeinsam die IAM-Platform kontinuierlich weiter
- förderst du die fachliche Weiterentwicklung deines Teams
- analysierst du Performance und Verfügbarkeit der Systeme und optimierst, wo es Sinn macht
- agierst du als Drehscheibe zwischen Support, Entwicklung und Fachbereichen und sorgst dafür, dass alles rund läuft
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Mehrjährige Erfahrung im IT-Projektmanagement und der Business Analyse
- Erfahrung im Management von IT-Services und Applikationen
- Optimalerweise bringst du bereits Führungserfahrung mit einer vergleichbaren Führungsspanne mit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Deine Persönlichkeit
- hohe Sozial- und Führungskompetenz
- kontaktfreudig und kommunikativ
- du denkst ausserhalb der Box und suchst aktiv Optimierungspotenzial
- dienstleistungs- und kundenorientiert
Dein neuer Arbeitgeber
- Eine verlässliche Institution im öffentlichen Sektor
- Arbeitsplatz in der Stadt Bern mit super Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Gleichstellung, Diversität und Inklusion werden hier gelebt!
- Stabiles Arbeitsumfeld und ein tolles Arbeitsklima
Dein Gewinn
- eine verantwortungsvolle Position mit grossem Gestaltungsspielraum
- flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
- vielfältige Angebote und Vergünstigungen
- ein Job, bei dem du wirklich etwas bewegen kannst!
Teamleiter:in Platform Services Arbeitgeber: p3b ag
Kontaktperson:
p3b ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in Platform Services
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Projektmanagement-Know-how unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Services und IAM-Plattformen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen und Optimierungsmöglichkeiten hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Platform Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen im Management von Teams und Projekten. Zeige auf, wie du dein Team erfolgreich geführt und gefördert hast.
Fokussiere auf IT-Projektmanagement: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im IT-Projektmanagement hervor. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kommunikation mit externen Partnern und Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei p3b ag vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du ein Team aus Spezialist:innen führen wirst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Verstehe die IT-Services und deren Optimierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Management von IT-Services zu sprechen. Zeige, dass du die Performance und Verfügbarkeit von Systemen analysieren und optimieren kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Verbesserungsvorschläge zu präsentieren.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Da du externe Partner und Stakeholder koordinieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Denke an Situationen, in denen du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Da die Stelle auch das Denken außerhalb der Box erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Identifizierung und Umsetzung von Optimierungspotenzial zeigen.