Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und plane Verkehrswege für eine lebendige Gemeinde.
- Arbeitgeber: Gemeinde Rüti – ein Ort, der Wert auf Teamgeist und Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und moderne digitale Tools warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns nachhaltige Lösungen und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Tiefbau und ein Abschluss als Bauingenieur/in sind wichtig.
- Andere Informationen: Mentoring und Coaching unterstützen dich bei deiner Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Hier gestaltest du mit... sei es bei der Planung von Abwasserkanälen, Strassen oder Begegnungszonen. Hier vermittelst du... zwischen Planern, Einwohnerinnen und Behördenmitglieder. Hier entwickelst du Ideen... für spannende Projekte wie der ARA-Zusammenschluss oder die Gestaltung der Bandwiesstrasse. Willst du gemeinsam mit uns etwas bewegen? Dann würden wir dich gerne kennen lernen.
Leiten, planen, umsetzen – für ein lebenswertes Rüti!
Mehr als ein Job – deine Rolle bei uns
- Du übernimmst die personelle und fachliche Leitung des Bereichs Tiefbau (Gemeinde Rüti) mit 13 motivierten Mitarbeitenden – inkl. Budgetverantwortung.
- Die Planung und Projektleitung für den Werterhalt (Instandhaltung, Instandsetzung) von Verkehrswegen, Kunstbauten, Gewässern und der Siedlungsentwässerung.
- Zusätzlich führst du überregionale Projekte wie die ARA-Fusion.
- Du schaffst ein positives, kollegiales Arbeitsumfeld, in welchem Zusammenarbeit auf Augenhöhe und moderne Arbeitsmittel zur Selbstverständlichkeit gehören.
- Du verstehst es, dein Team zu fordern – und gleichzeitig individuell zu fördern.
Dein «Rucksack»
- Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter/in / Bauleiter/in in einem Ingenieurbüro Tiefbau und/oder idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung.
- Fundiertes Fachwissen in der Projektleitung / Bauleitung (Verkehrswegebauten und Ver-/Entsorgungsanlagen) im Tief- und Strassenbau.
- Erste Führungserfahrung ist von Vorteil – aber kein Muss: Deine Motivation und dein Engagement zählen!
- Dein Abschluss als Bauingenieur/in, Dipl. Tiefbautechniker/in HF oder gleichwertig ermöglicht dir alle Aufgaben richtig zu erfassen.
- Weiterbildungen im Projektmanagement und im öffentlichen Baurecht sowie in der Führung ergänzen dein Fachwissen ideal.
Was dich bei uns erwartet
- Eine Arbeitgeberin, die auf eine wertschätzende, entwicklungsorientierte Unternehmenskultur setzt – mit echtem Teamgeist.
- Dein Engagement unterstützen wir mit Weiterbildungen und modernen, digitalen Arbeitsmitteln sowie Arbeitsbedingungen (z. Bsp. Jahresarbeitszeit, Home-Office).
- Unser erfahrenes Führungsteam begleitet dich Schritt für Schritt bei der Einarbeitung in die Abläufe der öffentlichen Verwaltung.
- Wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, etwas zu bewegen und gemeinsam mit einem engagierten Team nachhaltige Lösungen zu schaffen, dann sollten wir uns kennen lernen.
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an mit dem Vermerk CH-2503-604.
Leiter/in Bereich Tiefbau (80-100%) Arbeitgeber: p4p consulting GmbH
Kontaktperson:
p4p consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Bereich Tiefbau (80-100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Tiefbau und der öffentlichen Verwaltung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Tiefbau auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Projektmanagement und öffentlichem Baurecht beschäftigen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Auch wenn du noch keine formale Führungserfahrung hast, kannst du deine Fähigkeit zur Teamführung durch Beispiele aus früheren Projekten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über die Gemeinde Rüti und deren Projekte im Tiefbau. Überlege dir, wie du deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und der Zusammenarbeit im Team einbringen könntest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Bereich Tiefbau (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter/in im Bereich Tiefbau. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an den Projekten der Gemeinde Rüti begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter/in oder Bauleiter/in im Tiefbau. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Führe deine Qualifikationen auf: Stelle sicher, dass du alle relevanten Abschlüsse und Weiterbildungen, wie deinen Abschluss als Bauingenieur/in oder Dipl. Tiefbautechniker/in HF, sowie Weiterbildungen im Projektmanagement und öffentlichen Baurecht, in deinem Lebenslauf aufführst.
Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten: Auch wenn du keine umfangreiche Führungserfahrung hast, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Entwicklung deines Teams. Erwähne Beispiele, wie du in der Vergangenheit andere unterstützt oder gefördert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei p4p consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, an denen die Gemeinde Rüti arbeitet, wie den ARA-Zusammenschluss oder die Gestaltung der Bandwiesstrasse. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Teamführung betonen
Auch wenn du noch keine umfangreiche Führungserfahrung hast, ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams unterstützt oder motiviert hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Fachwissen präsentieren
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen im Bereich Tiefbau und Projektleitung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie deine Qualifikationen und Weiterbildungen dir helfen, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kulturelle Passung zeigen
Die Unternehmenskultur spielt eine große Rolle. Zeige im Interview, dass du Wert auf ein positives, kollegiales Arbeitsumfeld legst und bereit bist, zur Teamdynamik beizutragen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Zusammenarbeit und zum Teamgeist beigetragen hast.