Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Softwareentwicklung und -anpassung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: PAARI GmbH ist ein innovatives Unternehmen für Automatisierungslösungen im Bereich Yardmanagement und Wägetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Ticket, JobRad und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem hilfsbereiten Team mit viel Raum für Kreativität und Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Kreativität, Durchhaltevermögen und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Ausbildung mit Zukunft und die Chance auf einen Anstellungsvertrag.
Ausbildung mit Zukunft gesucht?
Die PAARI GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen und Spezialist für branchenspezifische und integrative Automatisierungslösungen im Bereich Yardmanagement und Wägetechnik. Wir wollen anwenderfreundliche Lösungen für Wäge- und Logistikprozesse entwickeln, die jeder Mensch sofort intuitiv bedienen kann und fokussieren genau das in unseren Prozessen und Lösungen: Sie sind einfach und klar. Wir wollen das Leben der Menschen bereichern. Dafür sind wir auf der Suche nach Auszubildenden.
Was solltest Du für eine Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mitbringen?
- Technisches Verständnis und Handgeschick, z.B. um IT-Systeme hinsichtlich der Anforderungen an die Software zu analysieren und Hardwarekomponenten einzubauen.
- Kreativität, um bspw. neuartige Softwarelösungen für Kunden realisieren zu können.
- Durchhaltevermögen, denn manchmal ist die Fehlersuche nicht ganz so einfach.
- Kundenorientierung und Ausdrucksvermögen, denn nur so kannst du auf die Vorstellungen der Kunden bei der Planung von IT-Systemen eingehen sowie Nutzer beraten und schulen.
- Lernbereitschaft zur kontinuierlichen Aneignung von Kenntnissen über neue programmtechnische Entwicklungen.
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
Als angehender Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) lernst Du u.a.:
- alles rund um die Entwicklung und Anpassung von Software.
- wie man Programme und Anwendungen plant, konzipiert und programmiert.
- verschiedene Programmiersprachen und Entwicklungstools kennen.
- wie Projekte geplant und organisiert werden und Kunden für den Einsatz der Produkte geschult werden.
Deshalb entscheidest Du Dich für PAARI:
- Auf Dich warten spannende Aufgaben in einem hilfsbereiten, offenen Team.
- Ausgewählte Ansprechpartner gewährleisten eine umfangreiche Betreuung während Deiner Ausbildung.
- Wir glauben an uns, an unsere Projekte mit namenhaften Kunden – und an Dich!
- Wertschätzung ist uns wichtig.
- PAARI bietet ein partnerschaftlich orientiertes Betriebsklima, kurze Entscheidungswege und ein Umfeld mit viel Spielraum für Eigeninitiative.
- Die Verkehrsanbindung ist günstig und eine flexible Arbeitszeitgestaltung möglich.
- PAARI macht mobil mit dem Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und dem JobRad.
- Fleiß, Eigeninitiative und Erfolg werden belohnt: Wir bieten einen Ausbildungsplatz mit Zukunft mit der Chance auf einen Anstellungsvertrag und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software nach Kundenwünschen. Sie testen bestehende Anwendungen, passen diese an und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Für ihre Arbeit nutzen sie Programmiersprachen und Werkzeuge wie z.B. Entwicklertools. Außerdem setzen sie die Methoden des Software Engineerings ein. Darüber hinaus beheben sie Fehler mithilfe von Experten und Diagnosesystemen und beraten bzw. schulen die Anwender.
Klingt interessant? Dann komm an Board!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung m/w/d Arbeitgeber: PAARI Waagen und Anlagenbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
PAARI Waagen und Anlagenbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Programmiersprachen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die PAARI verwendet, und bringe eigene Ideen mit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du innovative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche informierst. Erwähne spezifische Technologien oder Tools, die du lernen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. PAARI legt Wert auf ein partnerschaftliches Betriebsklima, also sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kunden beraten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über PAARI GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die PAARI GmbH informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Dein technisches Verständnis und Handgeschick eingehen. Beschreibe, wie Du IT-Systeme analysierst und Hardwarekomponenten einbaust, um Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Zeige Kreativität und Lernbereitschaft: Erwähne in Deinem Anschreiben Beispiele, wo Du kreative Lösungen entwickelt hast oder bereit bist, neue Programmiertechniken zu erlernen. Dies zeigt, dass Du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.
Formuliere klar und kundenorientiert: Achte darauf, dass Deine Bewerbung klar und verständlich ist. Verwende eine kundenorientierte Sprache, um zu zeigen, dass Du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, sie zu beraten und zu schulen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAARI Waagen und Anlagenbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, über IT-Systeme und Softwareanforderungen zu sprechen und zeige, dass du die Grundlagen der Programmierung verstehst.
✨Kreativität in der Problemlösung
Sei kreativ und denke an Beispiele, wo du innovative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, neuartige Softwarelösungen zu entwickeln.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und sie bei der Nutzung von Software zu schulen.
✨Lernbereitschaft unter Beweis stellen
Sprich darüber, wie du dich kontinuierlich über neue Technologien und Programmiermethoden informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.