Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen, Planung von Instandsetzungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Pabst ist ein innovatives Transportunternehmen mit 70 Jahren Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, gute Übernahmechancen und regelmäßige Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne von qualifizierten Ausbildern.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Fahrzeugtechnik und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft oder Identität.
Pabst ist eines der innovativsten Transportunternehmen Deutschlands und seit 70 Jahren mit großem Erfolg unterwegs. Unserer Erfolgsstrategie: „Wir liefern Bestleistung.“
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen und Wechselbrücken
- Planung und Vorbereitung von Instandsetzungsarbeiten
- Nutzung von Diagnosesystemen
Dein Profil:
- Guter Schulabschluss
- Spaß an handwerklicher Arbeit und Interesse für Fahrzeugtechnik
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- 3,5-jährige Ausbildung mit attraktiver Ausbildungsvergütung
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
- Azubi-Start-Woche mit Teambuilding und regelmäßige Azubi-Events
- Mitarbeit in einem motivierten Team mit qualifizierten Ausbildern
Fragen rund um die Ausbildung beantworten wir dir gerne und freuen uns auf deine Bewerbung online oder per E-Mail.
*Bei Pabst zählt der Mensch - wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für Nutzfahrzeugtechnik* Arbeitgeber: Pabst Transport GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Pabst Transport GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für Nutzfahrzeugtechnik*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Pabst zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinem Auftreten. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst und zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für Nutzfahrzeugtechnik*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Pabst: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Pabst. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und praktischen Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in darlegst und dein Interesse an Fahrzeugtechnik betonst.
Technisches Verständnis betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf dein technisches Verständnis und deine handwerklichen Fähigkeiten deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Ausbildung in der Nutzfahrzeugtechnik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pabst Transport GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Pabst informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Erfahrungen oder Projekte zu nennen. Das kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Fahrzeugtechnik wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Vielleicht hast du bereits in einem Team gearbeitet – teile diese Erfahrungen!
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.