Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im operativen Supply Chain Management und entwickle deine Mitarbeitenden weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Verpackungsproduktion gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung und Effizienzsteigerung der Supply Chain und trage zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Supply Chain Management und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Sei Teil von spannenden Projekten und arbeite an der strategischen Roadmap für SCM-Aktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du übernimmst die Leitung des operativen SCM-Teams, entwickelst deine Mitarbeitenden kontinuierlich weiter, treibst die Zielerreichung aktiv voran und unterstützt bei der Lösungsfindung.
Du pflegst Geschäftsbeziehungen mit unseren Partnern in der Verpackungsproduktion auf Basis von Leistungsbewertungen, Forecasts, Materialbeständen und neuen Produktentwicklungen.
Du identifizierst Optimierungspotenziale in den Geschäftsprozessen und gestaltest die Digitalisierung sowie Effizienzsteigerung der gesamten Supply Chain aktiv mit.
Gemeinsam mit deinem Team überwachst du die Kapazität und Leistung der Lieferkette, identifizierst Engpässe und entwickelst geeignete Maßnahmen.
Du überwachst Qualitätssicherungsprozesse und bearbeitest Lieferantenreklamationen, um eine zeitnahe Lösung und die Einhaltung unserer Standards sicherzustellen.
Durch die Umsetzung von Ad-hoc-Analysen und Sonderprojekten trägst du aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
Du bist verantwortlich für die Planung und Durchführung der jährlichen Inventur sowie interner Supply-Chain-Audits und stellst reibungslose Abläufe in Einkauf, Koordination und operativen Prozessen sicher.
Du entwickelst und koordinierst die strategische Roadmap für unsere SCM-Aktivitäten.
Team Lead operative Supply Chain (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Packiro GmbH
Kontaktperson:
Packiro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead operative Supply Chain (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im Bereich Supply Chain Management auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit gängigen Tools und Softwarelösungen im Supply Chain Management vertraut machst. Wenn du Kenntnisse in Datenanalyse oder Prozessoptimierung nachweisen kannst, hebt das deine Bewerbung hervor und zeigt, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead operative Supply Chain (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung anführen. Zeige, wie du dein Team motiviert und zur Zielerreichung geführt hast.
Betone deine Kenntnisse im Supply Chain Management: Erkläre, wie du Optimierungspotenziale in Geschäftsprozessen identifiziert und umgesetzt hast. Nenne konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Digitalisierung und Effizienzsteigerung innerhalb der Supply Chain.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Roadmap des Unternehmens beitragen kannst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des SCM-Teams hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Packiro GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Supply Chain Management und wie du Teams leitest. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterentwicklung und Zielverwirklichung zeigen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Verpackungsproduktion und Supply Chain. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Optimierungspotenziale ansprechen
Bereite Vorschläge vor, wie du Optimierungspotenziale in Geschäftsprozessen identifizieren und umsetzen würdest. Dies zeigt dein proaktives Denken und deine Fähigkeit zur Effizienzsteigerung.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dein Team motivierst und unterstützt. Diskutiere, wie du Engpässe identifizierst und gemeinsam mit deinem Team Lösungen entwickelst.