Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Prozesse im Third Party Management zukunftsorientiert und effizient.
- Arbeitgeber: ERGO ist ein dynamisches Unternehmen mit einem breiten Themenspektrum und internationalem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und relevante Berufserfahrung in Risikomanagement oder Unternehmensregulierung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktives Gehaltspaket und überdurchschnittliche Sozialleistungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit Ihrer Expertise unsere End-to-End-Prozesse zeitgemäß, zukunftsorientiert und wirtschaftlich gestalten.
Aufgaben:
- Umsetzen und Begleiten des End-to-End-Prozesses des Third Party Managements als Third Party Management Funktion (TPM-Funktion) gemäß den rechtlichen Anforderungen für interne und externe Drittparteien.
- Weiterentwickeln von pragmatischen Lösungen zur Beherrschung von Risiken in Zusammenhang mit Third Party Relationships.
- Verantwortung für das Third Party Inventar, das erfolgskritisch für die TPM Funktion ist und gleichzeitig effizient betrieben werden muss.
- Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den internen und externen Schnittstellen.
- Schulung der internen Schnittstellen zum Third Party Management Prozess und der Rolle der TPM Funktion.
Ihr Profil:
- Lösungsorientierte Persönlichkeit mit analytischem Denkvermögen.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft / Mathematik / Recht oder vergleichbares Studium mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung, vorzugsweise in den Bereichen Business Continuity Management, Unternehmensregulierung oder Solvency-II-Funktionen (Audit, Risikomanagement, Compliance) sowie die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen weiterzubilden.
- Umfassende Erfahrung in der Planung / Durchführung, Bewertung und Berichterstattung in crossfunktionaler Zusammenarbeit.
- Erfahrung und Freude an der Leitung von Projekten in einem internationalen Umfeld, auch in englischer Sprache.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und Ergebnisorientierung.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit sowie interkulturelle und soziale Kompetenz.
Unser Angebot:
- Ein Arbeitsumfeld, indem Ihre Fachkompetenz auf unsere Wertschätzung trifft.
- Bei uns finden Sie ein breites Themenspektrum, in dem Sie Ihr Fachwissen einbringen können und in dem sich Ihr Potenzial frei entfalten kann.
- Bei ERGO erwarten Sie ein dynamisches Umfeld und anspruchsvolle Aufgaben in vielseitigen Projekten.
- Freuen Sie sich auf eine offene Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Kultur der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld.
- Wachsen Sie mit uns: Mit maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
- ERGO bietet Ihnen die Entwicklungsperspektiven eines großen Konzerns und dessen Sicherheit.
- Wir bauen auf Sie.
- Neben einem attraktiven Gehaltspaket genießen Sie überdurchschnittliche Sozial- und Gesundheitsservices.
Finance & Risk Manager (m / w / d) Arbeitgeber: PACO – Personaldienstleistungen
Kontaktperson:
PACO – Personaldienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finance & Risk Manager (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanz- und Risikomanagement-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Third Party Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Risiko-Management und Projektleitung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du internationale Erfahrungen hast, betone diese in Gesprächen. Das ist besonders wichtig für eine Position, die in einem internationalen Umfeld arbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finance & Risk Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Finance & Risk Managers zugeschnitten ist. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Third Party Management sowie in der Risikobewertung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Business Continuity Management, Unternehmensregulierung oder Risikomanagement hinzu. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PACO – Personaldienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die TPM-Funktion
Informiere dich gründlich über die Third Party Management Funktion und deren rechtliche Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Prozesse verstehst und wie sie zur Risikominimierung beitragen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diskutiere konkrete Situationen, in denen du Risiken erfolgreich identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Interkulturelle Kompetenz hervorheben
Da das Unternehmen international tätig ist, betone deine Erfahrungen in interkulturellen Teams. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Kulturen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.