Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Produktionsplanung und sorge für effiziente Abläufe.
- Arbeitgeber: Pacovis AG ist ein dynamisches Unternehmen im Lebensmittelbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Selbstverantwortung, gute Sozialleistungen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Wachse in einem spannenden Umfeld und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich und Erfahrung in der Produktionsplanung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte ausschließlich über das Bewerbungsformular einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Verantwortungsfelder
- Sie sind verantwortlich für die termingerechte Bereitstellung der Produktionspläne (Tages-und Wochenprogramme) und stellen die Lieferbereitschaft sowie den effizienten Einsatz von Produktionskapazitäten sicher
- Sie unterstützen uns bei der Umsetzung der Produktionsplanung zur Erreichung der geforderten Verkaufsmengen und stellen einen effizienten Produktionsprozess sicher
- Sie stellen die Kommunikation zu allen relevanten Schnittstellen sicher
- Die Überwachung der Lagerbestände und das Einleiten von geeigneten Massnahmen bei Abweichungen gehören ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet wie die Aufklärung, Behebung und Dokumentation von auftretenden Problemen und Fehlern
- Sie prüfen laufend Optimierungsmöglichkeiten im Aufgabenbereich
Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung – idealerweise im Lebensmittelbereich – und eine Weiterbildung als Prozessfachmann/Frau oder LebensmitteltechnlogIn EFZ. Wenn Sie bereits über einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Produktionsplanung mitbringen ist dies von Vorteil. Die Freude an vernetztem Denken und der Mitarbeit in einem dynamischen und gut eingespielten Team erleichtert Ihnen die täglichen Herausforderungen und verhilft Ihnen zu Glücksmomenten. Als flexible, teamfähige zuverlässige und sehr verantwortungsbewusste Person verfügen Sie über eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise und eine gute Sozialkompetenz. Wenn Sie dazu gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der Anwendung aktueller IT- und ERP-Kenntnisse mitbringen, dann passen Sie zu uns.
Ihre Perspektiven: Es erwartet Sie die Herausforderung, in einem dynamischen Umfeld an den täglichen Aufgaben zu wachsen und an Kompetenz zu gewinnen. Sie stehen in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktentwicklung, Verkauf und Logistik und rapportieren direkt an die Bereichsleitung Nassproduktion. Wir bieten Ihnen eine Aufgabe mit viel Selbstverantwortung und guten Sozialleistungen.
Kontakt: Begeistert? Wenn Sie in dieser Aufgabe Ihre Chance und Herausforderung sehen, dann überzeugen Sie uns mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Foto und schicken diese ausschliesslich per Bewerbungsformular, Pacovis AG, Yvonne Bieri, Personalwesen, Grabenmattenstrasse 19,Stetten AG
jid3453b20ss jit0831ss jiy25ss
Produktionsplanerin / Prozessfachmann/-Frau 100% Arbeitgeber: Pacovis AG

Kontaktperson:
Pacovis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplanerin / Prozessfachmann/-Frau 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse in der Lebensmittelindustrie. Verstehe die Herausforderungen und Trends, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Produktionsplanung zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktionsplanung zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Optimierungen du in früheren Positionen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest, um die Produktionsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplanerin / Prozessfachmann/-Frau 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortungsbereiche, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktionsplanerin oder Prozessfachmann/-frau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Lebensmittelbereich sowie deine Erfahrung in der Produktionsplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und ein aktuelles Foto. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es über das Bewerbungsformular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pacovis AG vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsplanung
Informiere dich im Vorfeld über die Grundlagen der Produktionsplanung und die spezifischen Anforderungen in der Lebensmittelbranche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von termingerechten Produktionsplänen verstehst und wie diese zur Effizienz des Unternehmens beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben.
✨Fragen zur Optimierung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du Fragen zur Optimierung der Produktionsprozesse stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung beizutragen.