Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgen Sie stationäre Patienten und führen Sie körperliche Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Pacura doc bietet flexible Arbeitsmodelle für Ärzte in verschiedenen medizinischen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Verdienen Sie bis zu 110 € pro Stunde und genießen Sie flexible Urlaubsplanung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Dienstzeiten selbst und profitieren Sie von einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung für Innere Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Firmenwagen und Weiterbildungsbudget von 1.000 € jährlich.
Pacura doc ist Ihr idealer Arbeitgeber, wenn Sie sich mehr Flexibilität wünschen. Wir gestalten Zeitarbeit für Ärztinnen und Ärzte neu! Ob als Honorararzt für Vertretungseinsätze oder in Festanstellung – bei uns können Sie Ihrer Berufung in verschiedenen Einrichtungen nachgehen.
Sie sind bereit für neue berufliche Herausforderungen? Egal, ob Sie nach Abwechslung oder mehr Stabilität suchen – wir schaffen die Arbeitsbedingungen, die auf Ihre Bedürfnisse passen.
Wir suchen Sie als Facharzt Innere Medizin (m/w/d) in den Regionen Essen, Dresden, Nürnberg, Hannover, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Karlsruhe, Münster, Ulm.
- Stationäre Patientenversorgung (u.a. Visiten, interdisziplinäre Fallbesprechungen, Blutentnahmen, etc.)
- Körperliche Untersuchung und Anamneseerhebung
- Mitbetreuung der Patienten in der Notaufnahme
- Je nach Fachbereich spezifische Diagnostik
- Verlaufskontrollen einschätzen und individuelle Behandlungsmöglichkeiten planen
- Gespräche und Informationsaustausch mit Angehörigen
Facharzt oder Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung (mind. 5. WBJ) für Innere Medizin. Nur für Festanstellung notwendig: Spezialisierung in Geriatrie, Gastroenterologie oder Pneumologie.
Sie verfügen über eine deutsche Approbation oder entsprechende Anerkennung. Flexibilität bzgl. Ihrer Einsätze. Ausgewiesene Stärken in der patientenorientierten und ganzheitlichen Versorgung. Ausgeprägte Fachkompetenz sowie Empathie und Kommunikationsstärke. Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Flexible Arbeitsmodelle: Wählen Sie zwischen Honorareinsätzen oder Festanstellung in Voll- oder Teilzeit. Einsatzvielfalt: Abwechslungsreiche Einsätze in renommierten medizinischen Einrichtungen.
Work-Life-Balance: Als festangestellter Arzt gestalten Sie Ihre Dienstzeiten mit und planen Ihren Urlaub flexibel – bis zu 30 Tage im Jahr. Als Vertretungsarzt wählen Sie Ihre Einsätze ganz nach Ihren Präferenzen.
Attraktives Gehalt: verdienen Sie bis zu 15.500 Euro im Monat, zzgl. Zuschläge als festangestellter Arzt und 110 € pro Stunde als Vertretungsarzt. Auswahl ob regionale oder überregionale Einsätze – bei weiter Entfernung kostenlose Unterkunft inklusive.
Persönliche Betreuung: Ihr fester Ansprechpartner steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Das erwartet Sie als festangestellter Arzt bei Pacura doc on top: Firmenwagen-Option – auch zur privaten Nutzung. Betriebliche Altersvorsorge – arbeitgeberfinanziert mit 400 Euro. Weiterbildungsbudget in Höhe von 1.000 € und fünf Fortbildungstage pro Kalenderjahr.
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) - bis zu 110 € pro Stunde Arbeitgeber: Pacura doc GmbH
Kontaktperson:
Pacura doc GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) - bis zu 110 € pro Stunde
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach Empfehlungen oder Hinweisen auf mögliche Einsätze.
✨Informiere dich über die Region
Da die Positionen in verschiedenen Städten angeboten werden, informiere dich über die jeweiligen Regionen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten, die diese Standorte bieten.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Arbeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Empathie in solchen Situationen unter Beweis stellen kannst.
✨Flexibilität betonen
Die Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und -modelle ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen und Einsatzorte klar zu kommunizieren, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) - bis zu 110 € pro Stunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Pacura doc gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Innere Medizin wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Fachkompetenz in der Inneren Medizin sowie deine Flexibilität und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Pacura doc arbeiten möchtest. Gehe auf deine Bereitschaft ein, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten und deine Stärken in der patientenorientierten Versorgung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du deine deutsche Approbation oder Anerkennung sowie alle relevanten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pacura doc GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Facharzt für Innere Medizin bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsplänen und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach Ärzten, die flexibel in ihren Einsätzen sind. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit an verschiedene Arbeitsumgebungen oder Patientengruppen angepasst hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Arbeitgebers anzupassen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Inneren Medizin ist die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder schwierige Gespräche geführt hast. Dies wird deine Empathie und Kommunikationsstärke unterstreichen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein Weiterbildungsbudget und Fortbildungstage an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.