Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Angebote für Kinder in unseren Kitas und Schulen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Team mit über 400 Mitarbeitern, das seit 1983 besteht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die Kinderschutz und gesellschaftliche Entwicklung priorisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen hohen pädagogischen Anspruch und Engagement für Kinder mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen Verstärkung in Voll- oder Teilzeit für mehrere Standorte in Heidelberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir konzipieren und gestalten Angebote für die uns anvertrauten Kinder in den Heidelberger Schulen und Kitas. Bei uns arbeiten Menschen, die gesellschaftliche Entwicklungen mitgestalten wollen. Respekt, Toleranz, Verantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und Engagement sind unsere zentralen Werte. In unserer Arbeit hat der Kinderschutz oberste Priorität. Wir bestehen seit 1983 und sind seitdem kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile beschäftigen wir über 400 Mitarbeiter/innen.
Sie haben einen hohen pädagogischen Anspruch und engagieren sich von ganzem Herzen für Kinder? Dann passen Sie perfekt zu uns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere modernen Kindertagesstätten in der Heidelberger Bahnstadt (Kita Zollhofgarten), Südstadt (Kita Campbell) und auf dem Emmertsgrund (Kita Forum) Verstärkung für unser Team in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Stunden/Woche). Die Kitas Campbell und Forum haben zusätzlich Krippengruppen.
Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kindertagesstätte / Krippe in Heidelberg (Bahnstadt/Süd Arbeitgeber: Päd-aktiv E.v.
Kontaktperson:
Päd-aktiv E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kindertagesstätte / Krippe in Heidelberg (Bahnstadt/Süd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung der Kinder beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Engagement für den Kinderschutz verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kitas in Heidelberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kindertagesstätte / Krippe in Heidelberg (Bahnstadt/Süd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kindertagesstätten in Heidelberg, insbesondere die Kita Zollhofgarten, Campbell und Forum. Verstehe ihre Werte und pädagogischen Ansätze, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine pädagogischen Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im pädagogischen Bereich hervorhebst. Zeige auf, wie du den hohen pädagogischen Ansprüchen gerecht wirst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten der Einrichtung (Respekt, Toleranz, Verantwortlichkeit) deutlich machst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Päd-aktiv E.v. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die zentralen Werte wie Respekt, Toleranz und Verantwortlichkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf Fragen zum Kinderschutz vor
Da der Kinderschutz oberste Priorität hat, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.
✨Zeige dein Engagement für die Kinder
Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigen. Erkläre, wie du die Entwicklung der Kinder fördern möchtest und welche kreativen Ansätze du dafür hast.
✨Frage nach den Angeboten der Kitas
Zeige Interesse an den spezifischen Angeboten der Kitas, in denen du arbeiten möchtest. Stelle Fragen dazu, wie die Programme gestaltet sind und wie du dich aktiv einbringen kannst.