Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Angebote für Grundschulkinder in Heidelberg und Umgebung.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das seit 1983 Kinderbetreuung mit Herz und Verstand bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstellen, Mittagessen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die Kinderschutz und Bildung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft mit Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Arbeite in einem wachsenden Team mit über 400 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.
Wir konzipieren und gestalten Angebote für die uns anvertrauten Kinder in den Heidelberger Schulen und Kitas. Bei uns arbeiten Menschen, die gesellschaftliche Entwicklungen mitgestalten wollen. Respekt, Toleranz, Verantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und Engagement sind unsere zentralen Werte. In unserer Arbeit hat der Kinderschutz oberste Priorität. Wir bestehen seit 1983 und sind seitdem kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile beschäftigen wir über 400 Mitarbeiter/innen.
Sie haben einen hohen pädagogischen Anspruch und engagieren sich von ganzem Herzen für Kinder? Dann passen Sie perfekt zu uns. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Standorte in der Grundschulkindbetreuung mehrere pädagogische Fachkräfte:
- Betreuung vor- und nach dem Unterricht
- Mittagstisch
- Hausaufgabenbetreuung
- Ganztagsangebot bis 17.00 Uhr
Die Stellen sind in Teilzeit mit 14 bis 35 Gesamtschulwochenstunden bzw. 12 bis 30 Vertragsstunden zu besetzen.
Kontaktperson:
Päd-aktiv E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Grundschulkindbetreuung an Grund- und Ganztagsschulen in Heidelberg, Bammental, Wilhelmsfeld gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote, die in den Heidelberger Schulen und Kitas angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und die pädagogischen Ansätze hast, die dort verfolgt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Einrichtungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Werte wie Respekt, Toleranz und Engagement verdeutlichen. Diese persönlichen Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Erkläre, warum dir der Kinderschutz wichtig ist und wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend, um bei uns zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Grundschulkindbetreuung an Grund- und Ganztagsschulen in Heidelberg, Bammental, Wilhelmsfeld gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Werte und Ziele der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe, wie sie Kinderschutz und pädagogische Ansprüche umsetzen, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Betone, wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung und Pädagogik hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Qualifikationen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Päd-aktiv E.v. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die zentralen Werte wie Respekt, Toleranz und Verantwortlichkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner eigenen Arbeit umsetzt und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kinderschutzpolitik vor
Da der Kinderschutz oberste Priorität hat, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Ansichten und Erfahrungen in diesem Bereich betreffen. Zeige, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Überlege dir, welche pädagogischen Konzepte du in der Betreuung von Kindern anwenden würdest. Sei bereit, deine Ansätze zu erläutern und zu begründen, warum sie effektiv sind.
✨Frage nach den Angeboten für Kinder
Zeige dein Interesse an den spezifischen Programmen und Angeboten, die das Unternehmen für die Kinder entwickelt. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du aktiv an der Gestaltung der Angebote teilnehmen möchtest.