Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit mit Kindern und arbeite eng mit Familien zusammen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Kita in Darmstadt mit über 125 Jahren Erfahrung in der Kinderbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und moderne Medienausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle kreative Bildungskonzepte für Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung gemäß § 25 b HKJGB und Interesse an christlichen Werten.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Kindertagesstätte in Darmstadt suchen wir ab sofort eine Pädagogische Fachkraft für eine Kindergartengruppe in Vollzeit (39h/Woche, unbefristet). Wir sind eine traditionsreiche Kindertagesstätte mit über 100 Krippen- und Kindergartenkindern in diakonischer Trägerschaft und sind seit mehr als 125 Jahren in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Herzen von Darmstadt tätig. Ab 2026 ziehen wir in unsere neu gebaute Kita ein.
Aufgaben
- Vorbereiten, Planen und Gestalten der pädagogischen Tätigkeiten auf Grundlage des HBEP und der Konzeption
- Auswerten und Dokumentieren der Entwicklung einzelner Kinder und der Gruppe
- Bildungspartnerschaft mit den Familien
- Kooperation im Team und mit anderen Institutionen
- Anleitung und Mentoring in der Vernetzung mit den Evangelischen Ausbildungsstätten der PAE
- administrative Tätigkeiten im Rahmen des Gruppendienstes
Qualifikation
- eine abgeschlossene Ausbildung im Sinne des § 25 b HKJGB
- Interesse an der Weiterentwicklung eines engagierten und differenzierten Bildungskonzepts für Kinder
- kreative Impulse für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Engagement in der Arbeit mit Kindern und Familien
- Identifikation mit den christlichen Werten und Zielen unserer Einrichtung
Benefits
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung gem. AVR-HN inkl. Jahressonderzahlung im November
- bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine betriebliche Altersvorsorge (EZVK), Sonderzahlungen zur Unterstützung von Familie und Beruf (Familienbudget), Jobrad und Fahrtkostenzuschuss
- einen zeitgemäßen Arbeitsplatz mitten in Darmstadt mit bester Anbindung an den ÖPNV
- flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf
- moderne Medienausstattung und vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteilsprogramm
Noch ein paar Worte zum Schluss: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail oder nutzen Sie unsere Onlinebewerbung. Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kindergartengruppe Arbeitgeber: Pädagogische Akademie Elisabethenstift gGmbH
Kontaktperson:
Pädagogische Akademie Elisabethenstift gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kindergartengruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der Einrichtung. Da wir eine diakonische Trägerschaft haben, ist es wichtig, dass du dich mit den christlichen Werten identifizieren kannst. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine kreative Arbeit mit Kindern zu geben. Überlege dir, welche Projekte oder Aktivitäten du in der Vergangenheit durchgeführt hast, die das Engagement und die Entwicklung von Kindern gefördert haben. Das zeigt, dass du aktiv zur Weiterentwicklung unseres Bildungskonzepts beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends in der Pädagogik zu erweitern, was in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Familien zu sprechen. Die Bildungspartnerschaft mit den Eltern ist ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Familien kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kindergartengruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kindertagesstätte. Schau dir die Webseite an, um mehr über die pädagogischen Konzepte und die Werte der Einrichtung zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft darlegst. Betone, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Einrichtung übereinstimmen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Familien klar und präzise darzustellen. Zeige auf, wie du kreative Impulse in die pädagogische Arbeit einbringen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Akademie Elisabethenstift gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über das HBEP und die spezifischen pädagogischen Konzepte der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Kita verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Beispiele für kreative Impulse
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du kreative Ideen in die pädagogische Arbeit einbringen kannst. Dies könnte durch Projekte, Spiele oder spezielle Aktivitäten geschehen, die du bereits umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du mit anderen Fachkräften und Institutionen zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern und eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Identifikation mit christlichen Werten
Sei bereit, über deine persönliche Identifikation mit den christlichen Werten der Einrichtung zu sprechen. Überlege dir, wie diese Werte deine pädagogische Arbeit beeinflussen und wie du sie in den Alltag der Kinder integrieren kannst.