Senior Controller •in 50–70 %
Jetzt bewerben

Senior Controller •in 50–70 %

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Pädagogische Hochschule Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen und unterstütze bei finanziellen Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: PHBern ist eine der größten Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz mit Fokus auf Weiterbildung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Controllings mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im finanziellen Controlling und eine relevante Ausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort in Gehdistanz zum Bahnhof Bern, Bewerbung bis 17. Juni.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.

Personal, Finanzen und Controlling ist für die operativen Personalprozesse, die Beratung von Führungspersonen und Mitarbeitenden in Personalfragen, die Buchführung, die Rechnungslegung, das Reporting sowie den Finanzplanungsprozess der PHBern, namentlich die Mehrjahresplanung und die Budgetierung, verantwortlich. Sie ist innerhalb der PHBern zentrale Anlaufstelle für personelle und finanzielle Fragen und unterstützt die Verantwortlichen in strategischen und operativen Fragestellungen zu Personal, Finanzen und Controlling.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die fristgerechte Erstellung der Monats-, Viermonats- und Jahresabschlüsse der PHBern nach Swiss GAAP FER, gemeinsam mit den Abteilungen Controlling und Finanzen
  • Frühes Erkennen von Abweichungen und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen zusammen mit den verantwortlichen Stellen
  • Unterstützung und Beratung als Partner in der Verwaltungseinheiten durch fundierte finanzielle Expertise
  • Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Controllings der PHBern
  • Erarbeitung von Grundlagen, Reportings und Abweichungsanalysen mit Freude und Engagement
  • Erfahrung im finanziellen Controlling sowie eine entsprechende theoretische Ausbildung (z.B. Expert in Rechnungslegung und Controlling oder vergleichbare Weiterbildung)
  • Hohe IT-Affinität sowie idealerweise Kenntnisse in ERP-Systemen (insbesondere Abacus) und / oder Power BI
  • Ausgeprägte strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • Sehr hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein offenes, engagiertes und kompetentes Team
  • Hohe Flexibilität in der Ausgestaltung der Arbeitsorganisation
  • Arbeitsort in Gehdistanz zum Bahnhof Bern
  • Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit, Homeoffice-Arbeit)

Ihre Fragen beantwortet: Martin Dietrich, Leiter Personal, Finanzen und Controlling

Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis zum 17. Juni in einer einzigen PDF-Datei entgegen.

Pädagogische Hochschule Bern

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Controller •in 50–70 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Controlling-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der PHBern geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Controlling-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der PHBern beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verbesserung von Controlling-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in ERP-Systemen oder Power BI hast, bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in der Rolle des Senior Controllers einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller •in 50–70 %

Finanzielle Analyse
Kenntnisse in Swiss GAAP FER
Erfahrung im finanziellen Controlling
Budgetierung und Mehrjahresplanung
Reporting-Fähigkeiten
Abweichungsanalysen
IT-Affinität
Kenntnisse in ERP-Systemen (insbesondere Abacus)
Power BI Kenntnisse
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Hoher Qualitätsanspruch
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Engagement für Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Controller hervorhebst. Betone deine Erfahrung im finanziellen Controlling sowie deine theoretische Ausbildung.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die PHBern interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Controllings beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben und die Werte der Institution.

Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei vorliegen. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte auf eine klare Struktur und Vollständigkeit.

Fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 17. Juni ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und die Datei gut lesbar ist. Ein pünktlicher Eingang zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Bern vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Senior Controllers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit finanziellen Abweichungen umgegangen bist oder Verbesserungsvorschläge erarbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine IT-Affinität

Da Kenntnisse in ERP-Systemen und Power BI von Vorteil sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen. Wenn du spezifische Projekte oder Erfolge hast, die diese Fähigkeiten zeigen, bringe sie zur Sprache.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Controlling oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der PHBern.

Senior Controller •in 50–70 %
Pädagogische Hochschule Bern
Jetzt bewerben
Pädagogische Hochschule Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>