Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit im Projekt zur Einführung des Campusmanagementsystems HISinOne.
- Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Promotionsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulverwaltung in einem freundlichen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, IT-Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Hochschule mit Fokus auf Gendergerechtigkeit und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK) 50-100% Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.
Am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK) ist in der Abteilung Campusmanagement der Pädagogischen Hochschule Freiburg zum 01.08.2025 eine Stelle als Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (bis E 13 TV-L, soweit tarifliche Voraussetzungen erfüllt) 50% bis zu 100% Kennziffer 1002 im Rahmen einer zeitlich befristeten Mutterschutzvertretung und einer sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit (voraussichtlich bis Juni 2027) zu besetzen. Das ZIK betreut als zentrale Einrichtung die Kommunikations- und Infrastruktur der Hochschule. Die Abteilung Campusmanagement ist zuständig für die Betreuung und den Support der IT-gestützten Verfahren des Studierendenmanagements inklusive Bewerbung und Zulassung, sowie für Prüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagement.
Aufgaben:
- Mitarbeit im Projekt zur Einführung des Campusmanagementsystems HISinOne mit Schwerpunkt Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement (EXA).
- Einführung neuer systemunterstützter Prozesse in der Hochschule / Fachabteilung (Beratung, Konzeption, Umsetzung, Konfiguration von HISinOne entsprechend interner Anforderungen, inklusive Dokumentation).
- Konzeption und Umsetzung webbasierter Service-Funktionen im HISinOne-Portal für Studierende, Lehrende und Fach-/Verwaltungspersonal.
- Durchführung von Schulungen, Support für Studierende, Lehrende, Fachabteilungen.
- Weiterentwicklung integrierter Verfahren, insbesondere in den Bereichen Prüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagement.
- Organisationsentwicklung für effizienten Ressourceneinsatz und Kundenorientierung.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium, möglichst in einem für die Tätigkeit qualifizierenden Studienfach oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrungen in der Umsetzung IT-gestützter und integrierter Verfahren sind von Vorteil.
- Kenntnisse und Projekterfahrung im Campus- und Informationsmanagement an Hochschulen, sowie Erfahrungen mit den Hochschulsystemen der HIS eG sind von Vorteil.
- Eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit, Sensibilität für Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit.
Wir bieten:
- Eine vielseitige Stelle mit Raum für Eigeninitiative und Eigenverantwortung in einem freundlichen und kollegialen Team.
- Vorteile wie die Förderung von Fort- und Weiterbildung, Angebote im Rahmen des beruflichen Gesundheitsmanagements, Hansefit, JobRad, Job-Ticket, VBL-Zusatzversorgung, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Homeoffice.
Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet. Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 11.05.2025 über unser Bewerbungsportal.
Fachauskünfte erteilen gerne Herr Tarik Gasmi und Herr Jens Papencordt.
Jetzt bewerben!
Akademische Mitarbeiter/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Freiburg
Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademische Mitarbeiter/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Campusmanagementsystem HISinOne. Verstehe die spezifischen Funktionen und Herausforderungen, die mit der Einführung dieses Systems verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ZIK oder der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und eigenständigen Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Hochschule bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Prozesse beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische Mitarbeiter/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Akademische/r Mitarbeiter/in am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK) genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Campusmanagement und IT-gestützte Verfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Hochschulbereich und deine Teamfähigkeit ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 11.05.2025 über das Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Freiburg einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Freiburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Akademische/r Mitarbeiter/in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung IT-gestützter Verfahren und im Projektmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die Pädagogische Hochschule Freiburg und das Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Institution und deren Zielen hast, insbesondere in Bezug auf die Förderung von Frauen in Forschung und Lehre.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.